ADLER unterstützte die Loki Schmidt Stiftung beim regionalen Natur- und Artenschutz
„Es ist schön zu sehen, was man gemeinsam an einem Nachmittag leisten kann“!
Die ADLER Smart Solutions („ADLER") setzte sich am 09. September 2022 mit über 40 Mitarbeitern und viel Energie für das regionale Natur- und Artenschutzprogramm der Loki Schmidt Stiftung ein.


Die Aktion bot eine gute Möglichkeit, sich mit Anforderungen des regionalen Umweltschutzes auseinanderzusetzen und im Team gemeinsam praktischen Naturschutz erlebbar zu machen: Das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz steht bei ADLER auch im sonstigen Arbeitsalltag im Mittelpunkt allen Schaffens – umso wichtiger ist es die Teamzusammengehörigkeit über ein Thema abteilungsübergreifend zu stärken, das für alle eine hohe Identifikation bietet. Das ist gemeinsam mit der Loki Schmidt Stiftung hervorragend gelungen: „Es ist schön zu sehen, was man gemeinsam an einem Nachmittag leisten kann" so das Fazit von Richard Schoft, HSE Manager nach der geleisteten Arbeit beim Ausklingen des Tages in geselliger Runde.
Neben der Aktion: „Jedem Schulhof eine Sal-Weide" unterstützt ADLER die Loki Schmidt Stiftung auch mit einer Baumpatenschaft und hofft auf weitere gemeinsame Projekte in Zukunft, um auf den positiven Erfahrungen aufzubauen.
Die Loki Schmidt Stiftung:
Die Loki Schmidt Stiftung kauft, gestaltet und pflegt seit 40 Jahren Grundstücke für den Naturschutz, damit selten gewordene Pflanzen und Tiere dort überleben können. Viele praktische Projekte zum Schutz der Natur in Hamburg und ganz Deutschland haben die Stiftung bekannt gemacht. Mit ihrer Umweltbildung trägt die Stiftung dazu bei, dass möglichst viele Menschen, besonders Kinder und Jugendliche, die Natur kennenlernen und erleben können.
Spendenkonto der Stiftung: IBAN DE37 2005 0550 1280 2292 28
Spendenkonto der Stiftung: IBAN DE37 2005 0550 1280 2292 28
Adler Smart Solutions

Durch unsere Erfahrung bei der Umsetzung komplexer Projekte sowohl für den Mittelstand als auch international agierende Großkonzerne sichern wir hohe Qualitätsstandard und Kundenzufriedenheit vom ersten Schritt bis zur schlüsselfertigen Errichtung von Ladeinfrastruktur und Photovoltaikanlagen. Unser Expertenwissen ermöglicht eine optimale Ausgestaltung der nachhaltigen Energiestrategie unserer Kunden, die volle Ausschöpfung des Einsparpotentials sowie die smarte Kopplung von PV-Strom mit Elektromobilität.
Die Nachhaltigkeitsstrategie unserer Kunden im Bereich Photovoltaik und Elektromobilität können wir bei Bedarf auf die Bereiche Energiespeicher und Handling der Energienutzung erweitern. Darüber hinaus sind wir auch in der Umsetzung von Förderanträgen und der Erstellung von Investitions- und Finanzierungskonzepten ein zuverlässiger Partner.
Kontakt: Adler Smart Solutions, Daphne Ravens | ravens@adlersmartsolutions.de | www.adlersmartsolutions.de
Umwelt | Naturschutz, 13.09.2022

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
MÄR
2023
03
APR
2023
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
MAI
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch erinnert daran, dass zu den Olympischen Spielen der Antike auch ein olympischer Frieden gehörte.