Neuer Masterstudiengang "Nachhaltiges Wirtschaften" an der Uni Kassel
Erste Absolventen ab 2010 auf dem Markt

An der Universität Kassel ist das anders: Sie verfügt bereits heute über ein breites Spektrum an fachspezifischen Masterstudiengängen mit Nachhaltigkeitsbezug, die sie im Graduiertenzentrum für Umweltforschung und -lehre bündelt. Jetzt wurde zudem ein neuer Masterstudiengang "Nachhaltiges Wirtschaften" entwickelt, der ab kommendem Wintersemester systematisch nachhaltigkeitsbezogene Problemlösungskompetenz vermitteln wird. Der Studiengang "Nachhaltiges Wirtschaften", der am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften angesiedelt ist, soll dabei insbesondere die wirtschafts-, rechts- und sozialwissenschaftliche Kompetenzentwicklung mit ingenieur- und naturwissenschaftlichem Wissen verknüpfen.
Die Grundidee des neuen Studiengangs ist es, sowohl in einschlägigen Bachelor-Studiengängen vorgebildeten Ökonomen, Politik-, Rechts- und Sozialwissenschaftlern als auch Ingenieuren (jeweils mit der Mindestnote "gut") eine Master-Qualifikation zu vermitteln, die sie befähigt, in verschiedenen Berufsfeldern in Wirtschaft, Politik, NGOs und in der Organisationsberatung die wirtschaftliche und soziale Dimension der Nachhaltigkeit zu bearbeiten und die Brücke zu technischen Problemlösungen zu schlagen. Die Absolventen des neuen Studiengang sind in der Lage, in verschiedenen Zusammenhängen als Moderatoren nachhaltiger Entwicklung zu wirken, und verfügen über die Fähigkeit zu trans- und interdisziplinärem beruflichen und bürgerschaftlichen Handeln.
Der Studiengang umfasst 3 Semester, bietet aber auch Bachelor-Absolventen mit 6-semestrigem Abschluss die Möglichkeit zum Erwerb eines Masterabschlusses. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester endet am 15.07., für das Sommersemester am 15.01. eines jeden Jahres. Weitere Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen finden Sie auf der Homepage des Studiengangs.
Die Organisatoren und Lehrenden des Studiengangs sind an einem intensiven Austausch mit der Praxis interessiert: Unternehmen, Verbände und Organisationen, die ihre Bemühungen um das Thema Nachhaltige Entwicklung dem in Kassel versammelten Kreis engagierter Studierender darstellen wollen, die Absolventen suchen oder Praktikumsplätze anbieten wollen, wenden sich bitte an den Studiengangskoordinator Prof. Dr. Jürgen Freimann, am besten unter der E-Mail-Adresse nawi@wirtschaft.uni-kassel.de.
Quelle: FORUM Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd
Technik | Wissenschaft & Forschung, 21.07.2008

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
LOHAS & Ethischer Konsum

Christoph Quarch plädiert für einen Relaunch veralteter Rituale
Jetzt auf forum:
Revolutionierung der Land- und Energiewirtschaft
So starten Sie mit forum in ein nachhaltiges 2021
„CSR Benchmark“ - Online-Tool zum Vergleichen unternehmerischer Nachhaltigkeit
Prior1 baut modulares Container DataCenter für Europäische Union
Für RAJA beginnt das neue Jahr erfreulich