Smart Container Loop entwickelt neues Mehrwegbehältersystem
Die konischen Behälter zeichnen sich durch Langlebigkeit, geringeres Gewicht, maximale Stapelfähigkeit und Nachverfolgbarkeit aus
Die Smart Container Loop GmbH hat ein neues Mehrwegversandsystem mit optimierter Mehrwegbehälterfamilie in Umlauf gebracht. Die konischen Behälter zeichnen sich durch Langlebigkeit, geringeres Gewicht, maximale Stapelfähigkeit und Nachverfolgbarkeit aus und wurden speziell für die Anforderungen der Paketlogistik etwa im Pharma- und Elektronik-Bereich konzipiert. Als Tochtergesellschaft der Schoeller Group kann das Unternehmen auf langjährige Erfahrung in der Mehrwegbehälterproduktion und Paketlogistik sowie auf Pooling-Know-how zurückgreifen.


Im Pharmabereich gehört u.a. MSD zu den Anwendern der Smart Container Loop-Mehrwegsysteme. Der Arzneimittelhersteller gehörte zu den Pilotkunden und hatte maßgeblichen Input für die Entwicklung der Behälter für das Pharmasegment beigesteuert.
„Wir konnten uns in den letzten drei Jahren als Spezialist für Mehrwegversandsysteme für die Paketlogistik im B2B-Sektor im Markt etablieren und neben expert weitere große Kunden aus dem Pharmabereich dazugewinnen. Dabei haben wir bewiesen, dass Smart Container Loop die größte Herausforderung, den Schwund der Behälter, durch eine lückenlose Nachverfolgung über das Tracking- und Pfandsystem im Griff hat. Wenn Behälter zurückbleiben, klärt unser Kundenservice jeden Einzelfall", versichert Leopold Schoeller, Geschäftsführer von Smart Container Loop. Weiter betont er: „Durch den effizienten Behälter und den geringen Schwund stellt das System eine nachhaltige Alternative zum immer teurer werdenden Einwegkarton dar. Unser Anspruch ist es, einen Full Service anzubieten, um den Mehrwegversand für unsere Kunden genauso einfach zu gestalten wie den Kartonversand."
Aufgrund der Vielfalt der Paketgrößen hat das Logistikunternehmen bereits drei weitere Behältertypen in sein Sortiment aufgenommen.
Über Smart Container Loop:

Smart Container Loop hat sich auf Pooling-Lösungen und Containermanagement in der Non-Food-Logistik spezialisiert. Durch die Entwicklung und den Betrieb von Mehrwegbehältersystemen mit einem lückenlosen Track-and-Trace-System liefert Smart Container Loop eine nachhaltige Lösung für die Paketlogistik von Unternehmen aus der Pharma-, Kosmetik- und Elektronikindustrie.
Kontakt: Smart Container Loop GmbH, Leopold Schoeller | l.schoeller@smartcontainerloop.de | www.smartcontainerloop.de
Umwelt | Ressourcen, 06.09.2022

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
25
FEB
2023
FEB
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fragt sich, warum so viele Menschen Arbeit nur noch als etwas erleben, das sie möglichst schnell hinter sich lassen müssen.