Kaldewei Limited Edition nature protect: Ein Meilenstein für die nachhaltige Badgestaltung
Kaldewei fertigt die weltweit ersten Stahl-Emaille Produkte aus CO2-reduziertem Stahl von thyssenkrupp Steel
Der Bausektor ist weltweit für über 40 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich und zugleich für einen enormen Ressourcenverbrauch. Die Europäische Union hat beim Kampf gegen die Klimakrise eine Bauwende ins Leben gerufen und gibt mit dem European Green Deal und dem New European Bauhaus die Richtung vor. Auch Kaldewei, Hersteller von Badlösungen aus edler Stahl-Emaille, möchte seiner Verantwortung gerecht werden und hat Maßnahmen ergriffen, CO2-Emissionen zu reduzieren, Ressourcen zu schonen und verantwortungsvoll zu wirtschaften.

Limited Edition nature protect: für nachhaltige Hotelprojekte
Mit der Limited Edition nature protect aus CO2-reduziertem Stahl eröffnet Kaldewei seinen Kunden die Möglichkeit, nachhaltig geplante Projekte mit klimafreundlichen Badlösungen aus edler Stahl-Emaille auszustatten, die sich durch Ihre lange Produktlebensdauer sowie eine besonders gute CO2-Bilanz auszeichnen. Darüber hinaus sind sie, wie alle Badlösungen aus Stahl-Emaille, zu 100 Prozent kreislauffähig. „Mit der Kaldewei Limited Edition nature protect dürfen wir unseren Kunden Badezimmerobjekte mit herausragend niedrigem CO2- Fußabdruck anbieten", erklärt CEO Franz Kaldewei.

Alle Produkte der Kaldewei Limited Edition nature protect sind per Laser-Logo gekennzeichnet und tragen ein eigenes Zertifikat. Erste Anfragen von Kunden aus dem Projektgeschäft liegen bereits vor. Gemeinsam mit seinen Partnern wird Kaldewei das Thema Nachhaltigkeit auch in Zukunft weiter vorantreiben und mit nature protect gibt es bereits heute eine klimafreundliche Lösung auf dem Weg zur Emissionsfreiheit.
Konkrete Verminderung der CO2-Emission
Die neuen bluemint®-Stähle von thyssenkrupp beruhen auf realen und überprüfbaren CO2-Einsparungen in der Hochofenroute. Sie markieren den Startpunkt auf dem Weg zu vollständig klimaneutral produzierten Stählen. Bernhard Osburg, Vorstandsvorsitzender von thyssenkrupp Steel, erläutert: „Die CO2-Intensität von einer Tonne bluemint® Steel wird um 1,5 Tonnen – von 2,1 auf 0,6 Tonnen – reduziert." Die Berechnung der CO2-Einsparung erfolge nach der international anerkanntesten Methode, auf Basis des Green House Gas (GHG) Protocol for Product Accounting and Reporting Standard. „Wir kompensieren nicht, sondern wir verringern ganz konkret die Emissionen unseres Produktionsprozesses", so Osburg weiter.
Kaldewei als Vorreiter für nachhaltige Badlösungen
Franz Kaldewei unterstreicht die Bedeutung dieser wegweisenden Bestellung: „bluemint® Steel gibt uns und unseren Partnern die Gewissheit, schon heute hochwertigen Stahl mit einer niedrigen CO2-Intensität in unserer Fertigung einsetzen zu können."

Über KALDEWEI
KALDEWEI ist ein deutsches Familienunternehmen, das seit über 100 Jahren und heute in vierter Generation Badlösungen kreiert, die modernen Luxus mit nachhaltigem Denken, Wirtschaften und Handeln vereinen. Das Unternehmen beschreibt diese globale strategische Ausrichtung mit dem Begriff „Luxstainability". Zum KALDEWEI Portfolio gehören Badewannen, Duschflächen und Waschtische aus edler Stahl-Emaille. Dieses Material überzeugt durch hochwertige Oberflächen, formschönes Design, lebenslange Haltbarkeit und 100-prozentige Zirkularität. KALDEWEI hat im Jahr 2021 als erstes Sanitärunternehmen die „Science Based Targets" unterzeichnet und sich auf den Weg gemacht, klimaneutral zu produzieren. Mit der neuen KALDEWEI Limited Edition nature protect aus CO2-reduziertem Stahl ist KALDEWEI diesem Ziel einen großen Schritt näher gekommen. Und auch die Partner in der Bauwirtschaft profitieren davon, denn mit KALDEWEI nature protect Badlösungen weisen Bauprojekte einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck auf. Seit mehreren Jahren unterstützt KALDEWEI auch das WWF-Meeresschutzprogramm, das sich für die Reduzierung des Plastikmülls in den Ozeanen einsetzt. Aus gelebter Verantwortung gegenüber der Umwelt und den Nachfolgegenerationen.
Kontakt: Franz Kaldewei GmbH & Co. KG., Marcus Möllers | marcus.moellers@kaldewei.de | www.kaldewei.com
Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 06.09.2022

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
25
FEB
2023
FEB
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Pioniere & Visionen

Der Donnersbergkreis zeichnet regelmäßig gute Ideen und Projekte aus