Fristads veröffentlicht die weltweit erste umweltproduktdeklarierte Warnschutzkollektion aus 4-Wege-Stretch
Die neue Kollektion wird aus biobasierten und recycelten Materialien hergestellt
Der schwedische Arbeitskleidungshersteller Fristads setzt seinen Weg in Sachen Nachhaltigkeit fort und bringt seine zweite, umweltproduktdeklarierte Warnschutzkollektion auf den Markt - hergestellt aus nachhaltigem 4-Wege-Stretch. Die Kollektion ist ideal für Arbeiter in den Bereichen Straßenbau, Bauwesen, Transport und Logistik.

Anfang dieses Jahres kündigte der Arbeitskleidungshersteller Fristads an, dass er im Jahr 2022 zwei umweltproduktdeklarierte Kollektionen mit Warnschutz auf den Markt bringen wird. Die erste, die GPLU-Kollektion von Fristads, wurde im Januar eingeführt und von den Kunden sehr gut angenommen. Während die Fristads GPLU-Kollektion aus Bio-Baumwolle und Polyester aus recycelten PET-Flaschen hergestellt wird, besteht die neue Fristads GSTP-Kollektion aus 4-Wege-Stretch aus biobasierten und recycelten Materialien.

Die Fristads Green High Visibility-Kollektionen bestehen aus einer breiten Palette von Kleidungsstücken, die es Berufstätigen in den Bereichen Straßenbau, Bauwesen, Transport und Logistik ermöglichen, sich von Kopf bis Fuß in hoch sichtbare Kleidung zu kleiden, die die Umwelt weniger belastet - ohne Kompromisse bei der Sicherheit oder Qualität einzugehen.
Wegweisend in Sachen Nachhaltigkeit
Fristads hat das langfristige Ziel, in der Berufsbekleidungsbranche in Sachen Nachhaltigkeit führend zu sein, und hat mit der Einführung der weltweit ersten umweltproduktdeklarierten Bekleidungskollektion Fristads Green im Jahr 2019 Neuland betreten. Alle Fristads Green-Produkte verfügen über eine Umweltproduktdeklaration (Environmental Product Declaration, EPD), die die Gesamtauswirkungen des Kleidungsstücks auf die Umwelt aufzeigt, von Design und Materialauswahl bis hin zu Abfall und Transport.
"Ich bin stolz darauf, dass wir das erste Unternehmen sind, das dieser großen und wichtigen Gruppe von professionellen Anwendern nachhaltigere Arbeitskleidung anbieten kann, und dass wir weiterhin mit einem so transparenten Instrument wie der EPD arbeiten, das die Gesamtauswirkungen der Kleidung auf die Umwelt aufzeigt. Gute Arbeitskleidung sollte die Menschen schützen, aber nicht auf unnötige Kosten der Umwelt", sagt Anders Hülse, Managing Director von Fristads.
Dies ist die vierte Fristads Green-Kollektion, die auf den Markt kommt. Seit der Einführung der ersten umweltproduktdeklarierten Kollektion für Handwerker wurde das Fristads Green-Konzept auf Kleidungsstücke für Dienstleistung und Industrie sowie auf Oberbekleidung ausgeweitet. Es ist geplant, umweltproduktdeklarierte Fristads Green-Kleidung in allen Produktsegmenten anzubieten.
Fakten: Das ist Fristads Green High Visibility
Green High Visibility besteht aus zwei Kollektionen, GPLU und GSTP. Die Fristads Green High Visibility Kollektionen erfüllen die wachsende Nachfrage an Warnschutzkleidung in der Transport- und Baubranche. Sie sind auch ideal für Arbeiter im Straßenbau, in der Instandhaltung und im Service.
Die Fristads GPLU-Kollektion wird aus Bio-Baumwolle und Polyester aus recycelten PET-Flaschen hergestellt. Die Fristads GSTP-Kollektion wird mit 4-Wege-Stretch aus biobasierten und recycelten Materialien hergestellt und ist in drei Farbkombinationen, einer breiten Größenpalette und mehreren Damenmodellen erhältlich.
Lesen Sie mehr über Fristads Green und berechnen Sie mit unserem Green Calculator, wie sehr Sie Ihren ökologischen Fußabdruck durch die Wahl umweltverträglicher Arbeitskleidung verringern können.
Über Fristads

Lifestyle | Mode & Kosmetik, 06.09.2022

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
02
OKT
2023
OKT
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
14
OKT
2023
OKT
2023
"Klimagerechtigkeit": CLIMATE WARRIORS
Kinofilm mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Carl-A. Fechner
81925 München
Kinofilm mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Carl-A. Fechner
81925 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Kommunen unterstützen ihre Bürgerschaft in der Anschaffung - beispielsweise mit Rabatten durch Sammelbestellungen wie in Hauenstein
Jetzt auf forum:
Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?
Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden
Grüner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Neu in Betrieb: 125 Megawatt-Solarpark in Bayern
Grenzen effektiver schützen und gleichzeitig legale Einwanderungswege öffnen
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023