Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Quentic Webinar: CO2-Fußabdruck - Kontext, Berechnungsmethodik, Mehrwert

Kostenloses Webinar am 13.09. und 11.10. von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Erfahren Sie im kostenlosen Webinar von Quentic, mit welchen Methoden Sie den CO2-Fußabdruck Ihres Unternehmens berechnen, welche strategischen Entscheidungen Sie fällen müssen und wie bzw. wann Sie selbst Scope 3 überzeugend abbilden können. Gibt es eine Konstante, auf die Ihr Unternehmen jetzt schon setzen kann? Ja! Sie ist der CO2-Fußabdruck, auch Corporate Carbon Footprint genannt.

© Getty Images, Fotograf: Westend61, Kollektion: Westend61Unternehmerische Verantwortung befindet sich nicht nur im Fokus globaler Aufmerksamkeit, sondern auch in einem spannenden Transformationsprozess im Kontext von EU-Taxonomy, ESG und EU-CSRD-Richtlinie.

Während neue Methoden, Standards und Kriterien sich zum Teil noch in der Erstellung befinden, fragen Sie sich vielleicht: Gibt es eine Konstante, auf die Ihr Unternehmen jetzt schon setzen kann? Ja, die gibt es, denn die zentrale Klimaschutzkennzahl steht längst fest! Sie ist der CO2-Fußabdruck, auch Corporate Carbon Footprint genannt.

Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar, mit welchen Methoden Sie den CO2-Fußabdruck Ihres Unternehmens berechnen, welche strategischen Entscheidungen Sie fällen müssen und wie bzw. wann Sie selbst Scope 3 überzeugend abbilden können.

In unserem kostenlosen Webinar setzen wir folgende Themenschwerpunkte:
  • Kontext und Grundwissen:
    Frischen Sie Ihr Wissen auf und erweitern Sie Ihren Horizont rund um den Corporate Carbon Footprint und seine Bedeutung in der Unternehmensstrategie.
  • Berechnung Konkret:
    Verstehen Sie die Methoden zur Ermittlung des Corporate Carbon Footprints in Scope 1, 2 und 3 nach GHG Protocol und ISO 14064.
  • Fokus Scope 3:
    Von Schätzungen und Hochrechnungen bis zur konkreten Datenlage: So bilden Sie die Emissionen der kompletten Wertschöpfungskette ab.
  • Praxisbeispiel Klimaschutzmanagement:
    Gemeinsam betrachten wir die Methoden und Ergebnisse eines international führenden Technologie- und Dienstleistungsunternehmens.
  • Mehrwert von CO2-Daten:
    Wie geht es weiter? Diesen Mehrwert bringt die Kennzahl und so definieren Sie Hebel wie z. B. Einkaufsentscheidung oder Produktgestaltung und schöpfen Potenziale aus.
Termine: 13.09. und 11.10. von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr


Tipp: Sie können nicht am Webinar teilnehmen? Melden Sie sich trotzdem an, um später die Aufzeichnung des Webinars automatisch per E-Mail zu erhalten.
Für Rückfragen stehen Ihnen die Quentic Experten gern zur Verfügung.

Kontakt: Quentic GmbH | contact.de@quentic.com | www.quentic.de | +493092100000

Wirtschaft | CSR & Strategie, 05.09.2022
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
23
MÄR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wieviel CO2 ist in meinem Essen?
81379 München und online
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Naturschutz

Kinder bringen Blüten in die Welt
Das Projekt „Kleine Bienenretter“ wird getragen von der Lebenshilfe und den Gemeinden im Westerwald
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Datenschutz in nachhaltigen Unternehmen

Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen

Das 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück

DURABLE Trendpaper:

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft:

Länder bleiben dem Nationalen Bildungsgipfel in Berlin fern

Global Recycling Day 2023 am 18. März

10 Mio. € Wachstumsfinanzierung für globale Expansion grüner Chemie

  • Global Nature Fund (GNF)
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Frankfurt University of Applied Sciences