EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Quentic Webinar: CO2-Fußabdruck - Kontext, Berechnungsmethodik, Mehrwert

Kostenloses Webinar am 13.09. und 11.10. von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Erfahren Sie im kostenlosen Webinar von Quentic, mit welchen Methoden Sie den CO2-Fußabdruck Ihres Unternehmens berechnen, welche strategischen Entscheidungen Sie fällen müssen und wie bzw. wann Sie selbst Scope 3 überzeugend abbilden können. Gibt es eine Konstante, auf die Ihr Unternehmen jetzt schon setzen kann? Ja! Sie ist der CO2-Fußabdruck, auch Corporate Carbon Footprint genannt.

© Getty Images, Fotograf: Westend61, Kollektion: Westend61Unternehmerische Verantwortung befindet sich nicht nur im Fokus globaler Aufmerksamkeit, sondern auch in einem spannenden Transformationsprozess im Kontext von EU-Taxonomy, ESG und EU-CSRD-Richtlinie.

Während neue Methoden, Standards und Kriterien sich zum Teil noch in der Erstellung befinden, fragen Sie sich vielleicht: Gibt es eine Konstante, auf die Ihr Unternehmen jetzt schon setzen kann? Ja, die gibt es, denn die zentrale Klimaschutzkennzahl steht längst fest! Sie ist der CO2-Fußabdruck, auch Corporate Carbon Footprint genannt.

Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar, mit welchen Methoden Sie den CO2-Fußabdruck Ihres Unternehmens berechnen, welche strategischen Entscheidungen Sie fällen müssen und wie bzw. wann Sie selbst Scope 3 überzeugend abbilden können.

In unserem kostenlosen Webinar setzen wir folgende Themenschwerpunkte:
  • Kontext und Grundwissen:
    Frischen Sie Ihr Wissen auf und erweitern Sie Ihren Horizont rund um den Corporate Carbon Footprint und seine Bedeutung in der Unternehmensstrategie.
  • Berechnung Konkret:
    Verstehen Sie die Methoden zur Ermittlung des Corporate Carbon Footprints in Scope 1, 2 und 3 nach GHG Protocol und ISO 14064.
  • Fokus Scope 3:
    Von Schätzungen und Hochrechnungen bis zur konkreten Datenlage: So bilden Sie die Emissionen der kompletten Wertschöpfungskette ab.
  • Praxisbeispiel Klimaschutzmanagement:
    Gemeinsam betrachten wir die Methoden und Ergebnisse eines international führenden Technologie- und Dienstleistungsunternehmens.
  • Mehrwert von CO2-Daten:
    Wie geht es weiter? Diesen Mehrwert bringt die Kennzahl und so definieren Sie Hebel wie z. B. Einkaufsentscheidung oder Produktgestaltung und schöpfen Potenziale aus.
Termine: 13.09. und 11.10. von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr


Tipp: Sie können nicht am Webinar teilnehmen? Melden Sie sich trotzdem an, um später die Aufzeichnung des Webinars automatisch per E-Mail zu erhalten.
Für Rückfragen stehen Ihnen die Quentic Experten gern zur Verfügung.

Kontakt: Quentic GmbH | contact.de@quentic.com | www.quentic.de | +493092100000

Wirtschaft | CSR & Strategie, 05.09.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
MÄR
2025
Live-Interview: Jeremy Rifkin, Ökonom, Vordenker, Zukunftsforscher
9. Pioneers of Change Online Summit 2025
online
03
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
26
MAI
2025
Transformation der Arbeit & Unternehmenskultur 2025
10. Jahrestagung: Neue Arbeitsmodelle, neue Anforderungen | 40% Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
60598 Frankfurt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Unser Lebenselixier: Wasser

Gelebte Nachhaltigkeit

Du willst mit deinem Bildungsprojekt so richtig durchstarten?

Wohnimmobilien und Klimaschutz - Praxispfad CO2-Reduktion zeigt Lösung für bezahlbares Wohnen auf

GROHE Water Insights 2025 zeigen

GROHE auf der ISH 2025

kaiserkraft und reuse.me starten Kooperation für nachhaltige Verpackungslösungen

Nachhaltige Zukunft gestalten an der FAU WiSo Executive School

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH