Das Recht der Bioprodukte 2022: Was ist schwierig? Was sind Lösungen?
24. Frankfurter Tageslehrgang, Donnerstag, 24. November 2022, 10.00 bis 16.00 Uhr, online
Dozenten: RA Hanspeter Schmidt (Freiburg) und Dr. Manon Haccius (Alsbach)

Ihre Fragen senden Sie gerne auch schon vorab an hps@hpslex.de.
ANMELDUNG (Fax an 0761/702520 oder per Email an hps@hpslex.de):
Ich melde mich hiermit für den ONLINE-Tageslehrgang am Donnerstag, dem 24. November 2022, an. Die Tagungsgebühr von Euro 280,00 (zzgl. Mehrwertsteuer) zahle(n) wir/ich nach Erhalt der Rechnung. Nach der Zahlung teilen Sie mir die ONLINE-Videoplattform und die Einwahldaten für meine Teilnahme per Email mit. Ich habe das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen meine Anmeldung zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem ich die Bestätigung zur Teilnahme erhalten habe.
Hanspeter Schmidt/Manon Haccius
Das Recht der Bio-Lebensmittel.
Die neue Öko-Verordnung (EU) 2018/848. Fragen und Antworten.
Behr’s Verlag, August 2021, 224 Seiten, ISBN 978-3-95468-674-2
Euro 59,50 € zzgl. 7% MwSt. (4,17 €)
Euro 59,50 € zzgl. 7% MwSt. (4,17 €)
„Die neue Verordnung (EU) 2018/848, die zum Jahresende 2021 gültig wird, ist eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rats. Sie wird als „Grundverordnung" bezeichnet, weil noch zahlreiche weitere Durchführungs- und Delegierte Verordnungen der Kommission hinzukommen. Hier ist Zick-Zack-Lesen notwendig. „Dieses Werk fasst die wichtigsten Änderungen und Inhalte des neuen EU-Bio-Rechts zusammen. Die übersichtliche Fragen- und Antworten-Struktur erleichtert das Verständnis und die Einordnung der einzelnen Themen in die Unternehmens-Praxis."
Kontakt: Hanspeter Schmidt, Rechtsanwalt · Fachanwalt für Verwaltungsrecht · Mediator | Tel. +49 (0)761 702542 · Fax 702520 · mobil +49 (0)171 5714437 | hps@hpslex.de | www.hpslex.de
Wirtschaft | Recht & Normen, 24.08.2022

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
20
JUN
2025
JUN
2025
21
JUN
2025
JUN
2025
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“
Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!
"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche
Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation
Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten
Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT
Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln