Energiewende in der Box: Klimaschutz zum Anfassen
Lernbox Windkraft ergänzt Bildungsmodule der Energieagentur Ebersberg-München
Klimabildung ist ein wichtiger Faktor für das Gelingen der Energiewende. Die beiden Landkreise Ebersberg und München wissen das schon lange und haben extra eine Abteilung Klimabildung in „ihrer" Energieagentur Ebersberg-München gGmbH eingerichtet. Dort entwickeln engagierte Mitarbeiterinnen unter anderem Experimentierboxen zum Ausleihen nach dem Motto: Energiewende in der Box.

Die Lernmaterialien in den Boxen vermitteln Wissen über den Klimawandel, die Nutzung von Energie und die Notwendigkeit, achtsam mit den Ressourcen der Erde umzugehen. Zentral ist immer die persönliche Erfahrung durch selbständiges Experimentieren. Die Boxen stehen zum Verleih für alle Klimaschulen im Landkreis Ebersberg zur Verfügung, für weitere Interessenten ggf. gegen eine Ausleihgebühr.
Mit der neuesten Box zum Thema Windkraft hat das Team Klimabildung nun die 6. Themenbox der Reihe realisiert. Das Angebot im Gesamtüberblick:
- Klima-Kita-Box – Vorschule
- Klima-Junior-Box – Klassen 1 + 2 der Grundschule
- Klima-Scout-Box – Klassen 3 bis 7
- Fair-Fashion-Box – ab Klasse 8
- Experimente-Box
- Neu: Windkraft-Box
In den Boxen aus stabilem Recycling-Kunststoff sind alle Materialien „zum Anfassen" und selbsterklärend vollständig enthalten, ergänzt durch ein Video-/Click-für-Click-Anleitung für die Lehrkräfte, ein Anleitungs-Booklet für die Schülerinnen und Schüler sowie ein Vertiefungsheft, das den fachlichen Hintergrund ausführlich erläutert.
In Entwicklung befindet sich ein weiteres Angebot für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe: die Clim@venture-Box (in Englisch) ab Klasse 11. Die Erfahrungsmöglichkeiten darin werden noch erweitert durch sogenannte „field missions" – die Erkundung der Region mit der „grünen Brille". Das Projekt ist ein Erasmus-Bildungsprojekt, kofinanziert durch die Europäische Union.
Kontakt: Energieagentur Ebersberg-München gGmbH. Bettina Röttgers | bettina.roettgers@ea-ebe-m.de | www.energieagentur-ebe-m.de
Technik | Energie, 10.08.2022

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen
Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!
Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern
Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort
Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten
Zukunftsweisender Neubau für die Continentale
Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)