Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Energiewende in der Box: Klimaschutz zum Anfassen

Lernbox Windkraft ergänzt Bildungsmodule der Energieagentur Ebersberg-München

Klimabildung ist ein wichtiger Faktor für das Gelingen der Energiewende. Die beiden Landkreise  Ebersberg und München wissen das schon lange und haben extra eine Abteilung Klimabildung in „ihrer"  Energieagentur Ebersberg-München gGmbH eingerichtet. Dort entwickeln engagierte Mitarbeiterinnen  unter anderem Experimentierboxen zum Ausleihen nach dem Motto: Energiewende in der Box. 

Das Team Klimabildung der Energieagentur präsentiert die neu entwickelte Lernbox Windkraft, v. l. n. r.: Angelika Bachmann, Marion Eder, Verena Wieser © Energieagentur
Die Lernmaterialien in den Boxen vermitteln Wissen über den Klimawandel, die Nutzung von Energie und  die Notwendigkeit, achtsam mit den Ressourcen der Erde umzugehen. Zentral ist immer die persönliche  Erfahrung durch selbständiges Experimentieren. Die Boxen stehen zum Verleih für alle  Klimaschulen im  Landkreis Ebersberg zur Verfügung, für weitere Interessenten ggf. gegen eine Ausleihgebühr.  

Mit der neuesten Box zum Thema Windkraft hat das Team Klimabildung nun die 6. Themenbox der Reihe  realisiert. Das Angebot im Gesamtüberblick:  
  • Klima-Kita-Box – Vorschule
  • Klima-Junior-Box –  Klassen  1 + 2 der Grundschule   
  • Klima-Scout-Box –  Klassen 3  bis 7   
  • Fair-Fashion-Box – ab Klasse 8  
  • Experimente-Box   
  • Neu: Windkraft-Box   
In den Boxen aus stabilem Recycling-Kunststoff sind alle Materialien „zum Anfassen" und selbsterklärend  vollständig enthalten, ergänzt durch ein Video-/Click-für-Click-Anleitung für die Lehrkräfte, ein Anleitungs-Booklet für die Schülerinnen und Schüler sowie ein Vertiefungsheft, das den fachlichen Hintergrund  ausführlich erläutert.   

In Entwicklung befindet sich ein weiteres Angebot für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe: die  Clim@venture-Box (in Englisch) ab Klasse 11. Die Erfahrungsmöglichkeiten darin werden noch erweitert durch sogenannte „field  missions" – die Erkundung der Region mit der „grünen Brille". Das Projekt ist ein  Erasmus-Bildungsprojekt, kofinanziert durch die Europäische Union.   

Kontakt: Energieagentur Ebersberg-München gGmbH. Bettina Röttgers bettina.roettgers@ea-ebe-m.de www.energieagentur-ebe-m.de

Technik | Energie, 10.08.2022
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Pioniere & Visionen

Wie „Klimahelden“ als Ansporn dienen
Der Donnersbergkreis zeichnet regelmäßig gute Ideen und Projekte aus
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Nachhaltig Ostern feiern

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

  • PEFC Deutschland e. V.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH