Ökologisch nachhaltig handeln und gleichzeitig ökonomisch erfolgreich sein
SINN|MACHT|GEWINN – Kongress und Community für die Wirtschaft von morgen vom 26. bis 28. August in Nauen (Brandenburg)
Beim 4. Kongress SINN|MACHT|GEWINN treffen sich Unternehmer:innen, um Ideen für eine nachhaltige, sinnstiftende und enkeltaugliche Wirtschaft zu entwickeln – erstmalig nehmen auch Schüler, Azubis und Jugendliche teil
Die Community nachhaltig denkender und ökologisch verantwortlich handelnder Unternehmer:innen in Deutschland wächst. Einige von ihnen tauschen sich auf der Plattform www.sinnmachtgewinn.de aus, geben sich gegenseitig Inspirationen, diskutieren Ideen und Beispiele aus der Praxis. Und einmal im Jahr treffen sie sich im Landgut Stober bei Berlin zum Unternehmerkongress SINN|MACHT|GEWINN, der diesmal vom 26. bis 28 August stattfindet.

Mittlerweile ist SINN|MACHT|GEWINN, 2019 als Tagung gestartet, eine Community-Plattform, die sinnstiftende Unternehmer:innen zusammenbringt. Den Kongress im Spätsommer jeden Jahres bezeichnen die Teilnehmenden als „Klassentreffen", wobei die Klasse stark wächst. Waren im letzten Jahr (auch pandemiebedingt) rund 80 Unternehmer:innen dabei, rechnet Initiatorin Ellen Uloth diesmal mit 120 Teilnehmenden. Darunter werden auch 10 Jugendliche sein, die über ein aus der Community heraus gefördertes Jugendticket kostenlos teilnehmen können.
„Wir wollen zugleich innovativ und realistisch sein. Wie können wir die Wirtschaft von morgen so gestalten, dass wir die großen Herausforderungen wie Klimawandel, Umweltschutz, Pandemie, aber auch demographischen Wandel meistern können? Wie können wir als Unternehmer:innen ökologisch nachhaltig handeln und gleichzeitig ökonomisch erfolgreich sein?" Auf diese Fragen entstehen beim Kongress und in der Community ständig neue Antworten und Beispiele erfolgreicher praktischer Umsetzung im Arbeitsalltag.
In den vergangenen Jahren haben immer wieder renommierte Keynote Speaker den Weg ins Landgut Stober gefunden, um die Nachhaltigkeits-Community zu inspirieren, darunter Trendforscher Tristan Horx, Gemeinwohlökonomie-Erfinder Christian Felber und GreenZero-Initiator Dirk Gratzel. Diesmal wird Mimi Sewalski, Soziologin und Geschäftsführerin von Avocadostore, Deutschlands größtem Online Marktplatz für ökologisch-nachhaltige Kleidung und grünen Lebensstil, interessante Ideen für verantwortungsvollen Konsum liefern. Ihre These: „Für jedes kommerzielle Produkt eine grüne Alternative bieten – das geht!"
Insgesamt werden an den drei Tagen 25 Vorträge und Workshops, ein Barcamp sowie vielerlei Möglichkeiten für ausgiebiges Netzwerken angeboten. Die Teilnahme kostet 1.290 Euro zzgl. MwSt., einige wenige Plätze sind noch frei. Anfragen per E-Mail an: ja@sinnmachtgewinn.de.
Über SINN|MACHT|GEWINN

sinnmachtgewinn.de | www.facebook.com/sinn.macht.gewinn | www.instagram.com/sinn.macht.gewinn | www.linkedin.com/in/ellen-uloth
Die Initiatoren
Ellen Uloth ist überzeugt, dass Unternehmen Orte der Entwicklung sein müssten – der Entwicklung der Menschen, die dort arbeiten, der Kunden und auch der Kooperationspartner und Lieferanten. Orte, die durch ihre Produkte und Leistungen das Leben der Menschen bereichern und an denen sich die dort Arbeitenden voll entfalten können, indem sie einer sinnstiftenden Tätigkeit nachgehen. Nachdem sie ihr Unternehmen Firma smile! Telefonservice und Bürodienstleistungen nach 15 Jahren an einen Nachfolger übergeben hat, widmet sie sich nun ausschließlich der Entwicklung der Community SINN|MACHT|GEWINN für eine nachhaltige, enkeltaugliche Zukunft.
Ihr Mann und Mitinitiator Thomas Uloth ist Unternehmensberater und Experte für Gemeinwohlökonomie. Er hat einen sofort umsetzbaren Stufenplan entwickelt, der es vor allem mittelständischen Unternehmen erlaubt, mit vergleichbar geringem Budget gemeinwohlökonomische Prozesse und Strukturen einzuführen.
Wirtschaft | CSR & Strategie, 04.08.2022

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner berichtet heute über das Finanzsystem der Zukunft.
Jetzt auf forum:
Orientierung im Abkürzungsdschungel
Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob
Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW
Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)