Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Earth Overshoot Day 2022

Zirkuläre Unternehmen reduzieren den Overshoot

Der diesjährige Earth Overshoot Day fällt nach Berechnungen des Global Footprint Network auf den 28. Juli. Das bedeutet, dass die Menschheit vom 1. Januar bis zu diesem Tag der Natur so viel abverlangt hat, wie die Ökosysteme des Planeten in einem ganzen Jahr erneuern können.

Die Grafik zeigt, wie sich der Earth #OvershootDay über die letzten 50 Jahre verändert hat. © Global Footprint NetworkDer Earth Overshoot Day erinnert uns daran, dass der seit über einem halben Jahrhundert anhaltende Overshoot zu einem massiven Rückgang der Artenvielfalt, einem Überschuss an Treibhausgasen in der Atmosphäre und einem verschärften Wettbewerb um Nahrungsmittel und Energie geführt hat. Dies wird durch ungewöhnliche Hitzewellen, Waldbrände, Dürren und Überschwemmungen noch deutlicher.

Angesichts des absehbaren Klimawandels und Ressourcenknappheit wird die Ressourcensicherheit zu einem immer wesentlicheren Wirtschaftsvorteil. Dies gilt für Städte, Unternehmen und Länder. Es ist kein Vorteil, auf internationale Vereinbarungen zu warten. Vielmehr liegt es im Interesse jeder Stadt, jedes Unternehmens und jedes Landes, selbst aktiv zu werden und die eigene Funktionstüchtigkeit zu stärken, um in der unvermeidlichen Zukunft zu bestehen.

Eine neue Generation von kreislauf-orientierten Unternehmen hat dies bereits erkannt: Sie bieten Produkte und Dienstleistungen an und reduzieren gleichzeitig den Overshoot. Die Expansion solcher Unternehmen bedeutet, dass der globale Overshoot sinkt.

"Kreislauflösungen geben Unternehmen die beste Chance, in einer vorhersehbaren Zukunft erfolgreich zu sein", sagt Mathis Wackernagel vom Global Footprint Network. "Es gibt viele Beispiele, die zeigen, wie das geht. Wir zeigen viel auf der Power of Possibility Plattform."

Hier einige Beispiele für Kreislaufunternehmen, allesamt mittelständische Unternehmen aus Deutschland oder der Schweiz:
  • Bauwesen: Weltweit fallen jedes Jahr über 6 Milliarden Tonnen Abfälle aus abgerissenen Gebäuden an. Eberhard, ein Schweizer Bauunternehmen, eröffnete vor 10 Monaten die erste Anlage in Europa, welche Mischabbruch in neue, hochwertige, kreislauffähige Sekundärrohstoffe umwandelt. Eine Anwendung ist ein CO2-armer, zirkulärer Beton, der größtenteils aus recycelten Materialien besteht (zirkulit®). Würde weltweit nur solcher Beton genutzt statt der konventionelle, wäre Earth Overshoot Day 2,4 Tage später.
  • Wassertechnologie: Alles Leben braucht sauberes Wasser. Um eine sichere Nutzung und Wiederverwendung von Wasser zu ermöglichen, bietet die Aqseptence Group spezialisierte Produkte und Lösungen für Kommunen und Industrie zum Filtern, Trennen und Aufbereiten von Wasser. Durch seine innovativen und nachhaltigen Produkte trägt das Unternehmen zum Erhalt unseres Planeten bei, reduziert CO2-Emissionen und schont nachhaltig unsere natürlichen Ressourcen.
  • Abfallrecycling: Durch das Schließen unterschiedlichster Material- und Produktkreisläufe und die Sortierung und Wiederverwertung von großen Abfallströmen einschließlich Kunststoffen, reduziert Interzero die Abhängigkeit der Gesellschaft von neuen Rohstoffen. Basierend auf den Daten von Interzero haben Forscher des Global Footprint Network bestätigt, dass für jeden Euro, den das Unternehmen mit seinen Zero-Waste-Lösungen an Mehrwert generiert, der weltweite Overshoot um über 28 globale Quadratmeter schrumpft. Im Gegensatz dazu vergrößert sich der globale Overshoot mit jedem Euro Wirtschaftsleistung, der der Weltwirtschaft hinzugefügt wird, im Durchschnitt um 2,6 globale Quadratmeter. Das bedeutet, dass Interzero pro Euro Wirtschaftsleistung 10-mal mehr an unseren Planeten zurückgibt, als die Weltwirtschaft, ihn im Durchschnitt überbeansprucht. Ohne Interzero würde der Earth Overshoot Day weltweit 4 Minuten und 20 Sekunden früher stattfinden. Der Beitrag ist also global messbar. 
Unternehmen, die in der Lage sind, gefragte Güter und Dienstleistungen zu produzieren und gleichzeitig den globalen Overshoot reduzieren, sind besser für die vorhersehbare Zukunft aufgestellt. Die Wahrscheinlichkeit, dass solche Unternehmen gebraucht werden und daher wertvoll bleiben, ist höher als bei Unternehmen, die diese globalen Trends ignorieren. 

Hier finden Sie weitere Informationen auf Englisch zum Earth Overshoot Day sowie zum Thema Zirkuläre Unternehmen

Beispiele zur Macht der Möglichkeiten (Power of Possibility):
Kontakt: Global Footprint Network, Dr. Marta Antonelli (Schweiz) | marta.antonelli@footprintnetwork.orgwww.footprintnetwork.org

Gesellschaft | Politik, 24.07.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
JUL
2025
Familienfest am Hof
Gemeinsam für das Kinderhospiz München
82211 Breitbrunn am Ammersee
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana

Positionspapier: Klimaneutrale Wärmeversorgung zukunftsfähig und bürgernah gestalten

Energetisch sanieren: Wille ist da, Wissen fehlt

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien

Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft

Haushalt 2025 und Sondervermögen: Statt Sonderausgaben droht Strohfeuer

Klimaziele im Fokus: Sind wir noch auf Kurs?

Gewerbewechselrichter von KOSTAL

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation