Wirtschaft | Branchen & Verbände, 27.07.2022
Geringes Risiko im Bereich ESG
Leadec erhält hervorragendes Rating von Sustainalytics
Die Ratingagentur Sustainalytics hat das Risiko erheblicher finanzieller Auswirkungen von ESG-Kriterien bei Leadec als niedrig eingestuft. In der Kategorie gewerblicheDienstleistungen belegt Leadec mit Platz 3 von 183 einen weltweiten Spitzenplatz.
© ShutterstockSpitzenplatz im industriellen Umfeld
Im industriellen Umfeld und auch mit Blick auf die Konkurrenz nimmt Leadec damit eine weltweit führende Position ein. „Ich kann mit Stolz sagen, dass keiner unserer direkten Wettbewerber besser ist als wir. Dies zeigt unseren Kunden und Stakeholdern sehr deutlich, dass wir unsere Nachhaltigkeitsziele konsequent verfolgen und uns ständig weiter verbessern", sagt Markus Glaser-Gallion, CEO von Leadec.
Verbessert in vier Kategorien
Sustainalytics, ein Unternehmen von Morningstar, betrachtet ESG-Indikatoren aus acht Bereichen. Das Ratingergebnis berücksichtigt zum einen die Risiken, denen Leadec als Servicespezialist für die Fabrik ausgesetzt ist, und zum anderen, wie das Unternehmen damit umgeht. Besonders stark verbessert hat sich Leadec im vergangenen Jahr in den Bereichen Corporate Governance, Personalwesen sowie Datenschutz und Datensicherheit.
Eine wichtige Rolle spielen beispielsweise Zertifizierungen wie ISO 27001 und der Aufbau eines internen Kontrollsystems. Dass Leadec regelmäßig so genannte Penetration-Tests durchführt, um mögliche Schwachstellen in der IT-Infrastruktur aufzudecken, wurde ebenfalls positiv bewertet.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Digitalisierung im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Die rund 300 Verantwortlichen weltweit erfassen sämtliche Daten in der Software Cority und schaffen dadurch Transparenz im gesamten Unternehmen. So können nicht nur Pandemien wie Covid-19 besser bewältigt, sondern auch Risiken frühzeitig erkannt und Maßnahmen zur Unfallvermeidung ergriffen werden.
Über Leadec
Leadec ist der global führende Servicespezialist entlang des gesamten Lebenszyklus der Fabrik und der dazugehörigen Infrastruktur. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Stuttgart beschäftigt rund 20.000 Mitarbeiter weltweit und erzielte im Jahr 2021 einen Umsatz von rund 940 Mio. Euro. Seit 60 Jahren unterstützt Leadec seine Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette in der Produktion. Der Dienstleister ist an mehr als 300 Standorten ansässig, oft direkt in den Werken der Kunden. Die globalen Services von Leadec umfassen: Engineer (Fabrikplanung und -optimierung, Automatisierung und Produktions-IT), Install (Elektroinstallation, Mechanische Installation und Maschinenumzüge), Maintain (Produktionsinstandhaltung und Technische Reinigung), Support (Technisches Facility Management, Infrastrukturelles Facility Managementund Logistik) sowie weitere lokale Leistungen. Über die digitale Geschäftsplattform Leadec.os werden sämtliche Prozesse durchgängig erfasst und eigene digitale Services integriert.
Kontakt: Leadec Holding BV & Co. KG, Dr. Marion Hebach | marion.hebach@leadec-services.com | www.leadec-services.com
Zukunft gestalten
forum 04/2025
- Mobilitätswende
- Geschäftsreisen
- Kreislaufwirtschaft
- Awards auf dem Prüfstand
Kaufen...
Abonnieren...
19
NOV
2025
NOV
2025
4. Klimafestival für die Bauwende
Aktiv die Bauwende mitgestalten - Gratistickets für forum-Leser*innen!
10963 Berlin
Aktiv die Bauwende mitgestalten - Gratistickets für forum-Leser*innen!
10963 Berlin
20
NOV
2025
NOV
2025
Update zum Omnibus: Wie sollen sich Unternehmen ausrichten?
kostenloses Online-Event von forumESGready
Online
kostenloses Online-Event von forumESGready
Online
01
DEZ
2025
DEZ
2025
04
DEZ
2025
DEZ
2025
Anzeige
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik
Demokratie und Sozialstaat gehören zusammenChristoph Quarchs philosophische Analyse der Reformdebatte um Bürgergeld und Vermögenssteuer
Jetzt auf forum:
Mutlos und mit Schlupflöchern: EU setzt doppelt schwache Klimaziele
Verschollen - dieser Film wird wie eine Bombe einschlagen
Nächster Meilenstein: Erfolgreiches SCHOTT Pilotprojekt für Kreislaufwirtschaft

















