10. Bayerischer CSR-Tag am 29. September 2022

„Gemeinsam Zukunft gestalten“

Das Ziel steht fest – bis 2050 will die EU der erste klimaneutrale Kontinent werden und den Übergang zu einer gänzlich nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft schaffen. Der Europäische Green Deal stellt die Weichen für diesen Wandel und bündelt zahl-reiche, die Wirtschaft betreffende Gesetzesinitiativen. Angesichts der aktuellen geopolitischen Entwicklungen erscheint dieses Vorhaben zugleich noch dringlicher und herausfordernder als vor der politischen Zeitenwende.

© IHK für München und Oberbayern
Doch wie genau gestaltet sich die zukünftige Art des Wirtschaftens in 2050 und wie sieht der Weg dorthin aus? Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) werden bei diesem Wandel eine Schlüsselfunktion einnehmen, denn sie treiben Innovationen in den verschiedenen Handlungsfeldern voran. 

Wagen auch Sie auf dem 10. Bayerischen CSR-Tag einen Blick in die Zukunft und diskutieren Sie mit unseren Experten, was der Green Deal in der Praxis für Sie und Ihr Unternehmen bedeutet.

Wann:
Donnerstag, 29. September 2022
10:00 bis 17:00 Uhr

Wo:
Die Veranstaltung wird hybrid durchgeführt – Eine Teilnahme ist digital und vor Ort in der IHK für München und Oberbayern (Max-Joseph-Straße 2 in 80333 München) möglich. 

Die Teilnahme ist kostenfrei. 

Veranstaltet wird der 10. Bayerische CSR-Tag von der Bayerischer Industrie- und Handelskammertag (BIHK) e.V. in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.

Anmeldung und weitere Infos unter: www.ihk-muenchen.de/csr-tag/
 
Kontakt: Bayerischer Industrie- und Handelskammertag, Dr. Henrike Purtik | Purtik@muenchen.ihk.dewww.ihk-muenchen.de

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 26.07.2022
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
JUN
2023
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023
Preisverleihung an 69 überzeugend nachhaltige Projekte
10117 Berlin
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium der Bauwirtschaft
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Naturschutz

Das Rathaus als Vogelkolonie
Schiesheim installiert Nisthilfen für Schwalben, Mauersegler und auch Fledermäuse
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

CHERRISK startet Charity-Aktion für Nano’s Kidsclub

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

KI und jede Menge Chancen und Gefahren

Globaler Kurswechsel: Sei du selbst die Veränderung!

Neues Buch "Wal macht Wetter" und neuer Podcast "Tierisch!"

Die Umsetzung von Nachhaltigkeit braucht einen langen Atem

"Snacking Made Right"-Report

Warum ist KI so gefährlich?

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH