ANAKO – Weiterbildung für eine nachhaltige und grüne Zukunft
#Potentiale entfalten #Zukunft gestalten #Bereit für Übermorgen! Mit dem Weiterbildungsangebot von ANAKO
Nachhaltig Wirtschaften? Krisenfest und zukunftsfähig werden? Die richtigen Prozesse im Unternehmen etablieren? All das will gelernt sein. Um die Transformation hin zu nachhaltigem Wirtschaften in Unternehmen ganzheitlich zu verankern, braucht es das entsprechende Wissen. Nur so kann von innen heraus Veränderung geschaffen werden. ANAKO bietet praxisorientierte Workshops für alle Arbeitnehmer*innen und Personalverantwortlichen, die genau das erreichen möchten. Angeboten werden die einzelnen Module gemeinsam von der Bundesvereinigung Nachhaltigkeit e.V. (BVNG) und der VAUDE Academy für nachhaltiges Wirtschaften.

Jeder Workshop ist einzeln buchbar, ist aber mit den anderen inhaltlich verbunden. Die Teilnehmer*inne absolvieren die ANAKO-Module als Ein-Tages-Weiterbildung im Online-Format. Zusätzlich sind auch Inhouse-Workshops ab 15 Teilnehmenden möglich.
Von diesem Weiterbildungsangebot profitieren selbstverständlich auch die Unternehmen. „Nachhaltigkeit im Unternehmen macht Arbeitgeber attraktiv für die jüngere Generation, für die dieses Thema extrem wichtig ist", sagt Lisa Fiedler von der VAUDE Academy für nachhaltiges Wirtschaften. Mitarbeitende, die bereits von Beginn an mit Nachhaltigkeitsthemen sensibilisiert werden, tragen ihr Wissen in der Organisation weiter. So kann auf allen Ebenen ein neues, nachhaltiges Verständnis für Wirtschaft und Verantwortung geschaffen und das Unternehmen auf die Zukunft – auf Übermorgen – vorbereitet werden.
ANAKO wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) gefördert. „Durch diese Unterstützung ist mit ANAKO eine der leistungsfähigsten Nachhaltigkeitsweiterbildungen entstanden, mit der die Transformation von Unternehmen optimal gelingt", freut sich Martin Wittau, Projektleiter bei der Bundesvereinigung Nachhaltigkeit e.V.
Jetzt dabei sein!
Die Termine sowie weitere Information über die einzelnen Module finden sich auf der Website von ANAKO https://anako.community/
- Mehr über die Bundesvereinigung Nachhaltigkeit: https://nachhaltigkeit.bvng.org
- Mehr über die VAUDE Academy für nachhaltiges Wirtschaften: https://academy.vaude.com
Kontakt: VAUDE Academy für nachhaltiges Wirtschaften, Kerstin Mommsen | kerstin.mommsen@vaude.com
Gesellschaft | Bildung, 20.07.2022

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen
Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!
Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort
Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten
Zukunftsweisender Neubau für die Continentale
Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)
Starkes Duo für den Meeresschutz bei der UN-Ozeankonferenz in Nizza (bis 13. Juni)