ANAKO – Weiterbildung für eine nachhaltige und grüne Zukunft
#Potentiale entfalten #Zukunft gestalten #Bereit für Übermorgen! Mit dem Weiterbildungsangebot von ANAKO
Nachhaltig Wirtschaften? Krisenfest und zukunftsfähig werden? Die richtigen Prozesse im Unternehmen etablieren? All das will gelernt sein. Um die Transformation hin zu nachhaltigem Wirtschaften in Unternehmen ganzheitlich zu verankern, braucht es das entsprechende Wissen. Nur so kann von innen heraus Veränderung geschaffen werden. ANAKO bietet praxisorientierte Workshops für alle Arbeitnehmer*innen und Personalverantwortlichen, die genau das erreichen möchten. Angeboten werden die einzelnen Module gemeinsam von der Bundesvereinigung Nachhaltigkeit e.V. (BVNG) und der VAUDE Academy für nachhaltiges Wirtschaften.

Jeder Workshop ist einzeln buchbar, ist aber mit den anderen inhaltlich verbunden. Die Teilnehmer*inne absolvieren die ANAKO-Module als Ein-Tages-Weiterbildung im Online-Format. Zusätzlich sind auch Inhouse-Workshops ab 15 Teilnehmenden möglich.
Von diesem Weiterbildungsangebot profitieren selbstverständlich auch die Unternehmen. „Nachhaltigkeit im Unternehmen macht Arbeitgeber attraktiv für die jüngere Generation, für die dieses Thema extrem wichtig ist", sagt Lisa Fiedler von der VAUDE Academy für nachhaltiges Wirtschaften. Mitarbeitende, die bereits von Beginn an mit Nachhaltigkeitsthemen sensibilisiert werden, tragen ihr Wissen in der Organisation weiter. So kann auf allen Ebenen ein neues, nachhaltiges Verständnis für Wirtschaft und Verantwortung geschaffen und das Unternehmen auf die Zukunft – auf Übermorgen – vorbereitet werden.
ANAKO wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) gefördert. „Durch diese Unterstützung ist mit ANAKO eine der leistungsfähigsten Nachhaltigkeitsweiterbildungen entstanden, mit der die Transformation von Unternehmen optimal gelingt", freut sich Martin Wittau, Projektleiter bei der Bundesvereinigung Nachhaltigkeit e.V.
Jetzt dabei sein!
Die Termine sowie weitere Information über die einzelnen Module finden sich auf der Website von ANAKO https://anako.community/
- Mehr über die Bundesvereinigung Nachhaltigkeit: https://nachhaltigkeit.bvng.org
- Mehr über die VAUDE Academy für nachhaltiges Wirtschaften: https://academy.vaude.com
Kontakt: VAUDE Academy für nachhaltiges Wirtschaften, Kerstin Mommsen | kerstin.mommsen@vaude.com
Gesellschaft | Bildung, 20.07.2022

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
MÄR
2023
24
MÄR
2023
MÄR
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Wie die Stadt Koblenz mit Hilfe vernetzter Daten die Verkehrsbelastung im Herzen der Innenstadt verringern will.