Habeck Superstar?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 mit dem Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel

Ein Bundesministerium gleichzeitig für Wirtschaft und Klimaschutz - wer hätte das vor ein paar Jahren noch gedacht. Doch damit kommt zum Ausdruck, wofür sich das Zukunftsmagazin forum Nachhaltig Wirtschaften seit Jahren einsetzt: die Wirtschaft als Motor einer enkeltauglichen Zukunft, als Verantwortungsträger für Mensch und Umwelt, für Klima und Ressourcen - für das "gemeinsame Haus". Und diese Sorge für das gemeinsame Haus - wie Papst Franziskus sie in seiner Enzyklika "Laudato Si" gefordert hatte - liegt nun vor allem in den Händen von Robert Habeck und seinem Team. Das gemeinsame Haus ist in Zeiten der Globalisierung der gesamte blaue Planet, der gerade mehr denn je geschunden wird. Und damit ist der Minister auch einer der wichtigen "Hausmeister" unserer Zeiten.

Es geht um mehr als den Duschkopf
Robert Habecks gegenwärtige Verbraucherkampagne, in der er auch zum sparsamen Duschen und Heizen aufruft, ist löblich, doch es geht um weitaus mehr als nur um einen Wandel des Lebensstils - es geht um eine grundlegende Transformation der Wirtschaft. Wirtschaft ernährt, bewegt und versorgt uns alle. Wirtschaft ist ein Schlüssel zur Veränderung.

Diese Veränderung möchten die Macher des Entscheidermagazins forum Nachhaltig Wirtschaften vorantreiben. Nicht nur durch das Heft, sondern auch durch profunde Expertise, Netzwerke und moderne Kommunikationskanäle. Sie wollen damit den Weg einer neuen, regenerativen Wertschöpfung ebnen.

Ein Auszug der Beiträge im neuen forum Magazin
  • Einer für alle, alle für einen - Solidargemeinschaften helfen einander
  • XAAS Everything-as-a-Service - Europas nächstes Geschäftsmodell
  • Papiertiger mit Potenzial - Cradle to Cradle bei Druckprodukten und -prozessen
  • Nachhaltig abheben - Erste Entwicklungen für nachhaltigeres Fliegen
  • To bi or not bi - Entscheidet die E-Auto-Batterie, ob die Energiewende gelingt?
  • Klimaschutz war gestern - Wie Gemeinwohl-Ökonomie Anstrengungen für das Klima erübrigt
  • Ausgezeichnete Gesetze - Ein Rat für die Zukunft der Welt
  • Weniger wollen - wie lernt man das? forum-Interview mit dem Psychologen Marcel Hunecke
  • Weltwissen unter Beschuss - Wikipedia im Visier von Vandalen, Unternehmen und Geheimdiensten
Dies und vieles mehr finden Sie in forum Nachhaltig Wirtschaften. Das inspirierende Magazin mit 132 Seiten ist ab 1. Juli in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich und kann in der Printversion oder als PDF-Magazin direkt beim Verlag zum Preis von EUR 7,50 bestellt werden.

NEU: Sie können forum jetzt auch als Einzelausgabe und im Abonnement im Google Play Store und im Apple App Store lesen.
 

Über das Wirtschaftsmagazin forum Nachhaltig Wirtschaften
forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung. 

Unter www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und TermineZögern Sie nicht, weitere Informationen, individuelle Pressetexte und ein Rezensionsexemplar anzufordern. 

Gerne suchen wir auch den Austausch mit Kollegen in den Medien und stehen jederzeit für Interviews und Streitgespräche sowie die Moderation von Veranstaltungen und die Erstellung von (gemeinsamen) Sonderheften zur Verfügung.

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen Lösungen für die Zukunft vorzustellen. Bitte beachten Sie auch unsere Informationen im Serviceportal www.eco-world.de 


forum Ausgaben, 30.06.2022
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Biodiversität

Ein Netz aus Lebensräumen – in der Gemeinde
„Eh da-Flächen“ können einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt leisten
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Orientierung im Abkürzungsdschungel

Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob

Was ist ein Green Belt ...

Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW

Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

CRITICAL FRIENDS Changemaker Akademie

Beim Klimaschutz spalten Extrempositionen die Gesellschaft

  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH