Der rote Teppich des ACT NOW Awards
Die Gewinner der Preisverleihung 2022

Zur Dokumentation rund um den ACT NOW Award 2022 wurde ein umfassendes Booklet erstellt, das nicht nur die Nominierten und Preisträger zeigt. Sondern auch viele Hintergrundinformationen zur Arbeit von managerohnegrenzen.
Die Award-Celebration finden Sie hier online, das Booklet kann hier heruntergeladen werden: ACT NOW Award Booklet | Stiftung managerohnegrenzen gGmbH.
Die Gewinner im Kurzportrait
Innovation Newcomer: Ecofitext (Gitga, Burundi)

Die Bananenfaser hat sich als neue ökologische Innovation erwiesen, denn sie wird aus dem Bananenstängel gewonnen, der nach der Ernte der Bananenfrucht als Abfall anfällt. Dabei stimmen sie der COP 26 zu, dass sowohl die Textilindustrie als auch die Modeindustrie einen wichtigen Beitrag zur Lösung der Klimakrise beitragen kann und soll.
Innovation Champion: Green Bio Energy

Green Bio Energy ist eines der ersten gewinnorientierten Unternehmen für erneuerbare Energien, das in Ostafrika Briketts aus Kohlenstoff herstellt und vertreibt und sind CO2 zertifiziert. Sie arbeiten nach dem Triple-Bottom-Line-Modell (People, Planet, and Profit), um Nachhaltigkeit zu erreichen.
Als soziales Unternehmen leisten das Unternehmen auch einen Impact im Bereich der Gleichberechtigung von Frauen. Mit über 50 Mitarbeitern, Partnern und Distributoren ist unser Produktpartner jetzt führend in der Förderung von grüner Energie in Uganda und Ostafrika
Impact Newcomer: Wings balance initiative (Dar Es Salaam, Tansania)

Dabei bietet das Unternehmen Einstellungsmöglichkeiten für Jugendliche von der Straße, um diesen eine Zukunftsperspektive zu geben. Letztes Jahr haben sie von uns eine Beratung erhalten im Bereich Businessplan Erstellung, Finanzstrukturen und Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Organisation.
Impact Champion: Chaiim (Mumbai, Indien)

Daher war es uns eine besondere Ehre zusammen mit EYD Clothing die Kleidung bei uns vor Ort vorzustellen und zu zeigen, was Betriebe aus "armen" Ländern alles können.
Performance Newcomer: Hydrangea enterprise limited (Lusaka, Sambia)

Als Erzeuger und Einzelhändler von Hühner, Enten und Perlhühner möchte das Unternehmen führender Hersteller von nachhaltig hochwertigen Freilandgeflügel in der SADC-Region werden. Das Fleisch wird dabei unter ethischen Gesichtspunkte erzeugt und der entstehende Dünger wird zur Erzeugung von hochwertigem Obst und Gemüse verwendet und stellt somit einen Kreislauf dar. Hydrangea ist zurzeit auch bei uns in Beratung.
Performance Champion: Rural Help Project (Douala, Kamerun)

Es besteht bereits eine Krankenstation und eine Ausbildungsstätte, die wir zurzeit beraten. Auch besitzt die NGO Land das für die Landwirtschaft aufbereitet wird. Dort findet der Anbau von Kochbananen, Kakao, Yam und Peperoni statt, die sie dann verkaufen wollen.
Kontakt: Stiftung managerohnegrenzen gGmbH | kontakt@managerohnegrenzen.de | https://managerohnegrenzen.de
Gesellschaft | Globalisierung, 27.06.2022

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch analysiert den neuen Sexualkonservatismus, der auch in Deutschland zunehmend Resonanz findet.
Jetzt auf forum:
Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft
Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)
Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration
Orientierung im Abkürzungsdschungel
World Biodiversity Summit 2023, New York - Nature Is Everybody’s Business
Europäisches Projekt zur Bekämpfung von Mikroplastik in Binnengewässern geht zu Ende