Concrete Sustainability Council (CSC) vergibt Zertifizierung in Gold für Rinn

Die CSC-Zertifizierung führt zu einer kontinuierlichen Steigerung im nachhaltigen Wirtschaften der Zement-, Rohstoff und Betonindustrie.

Als erster Betonwarenhersteller weltweit wurden alle drei Standorte von Rinn Beton- und Naturstein am 10. Juni 2022 mit dem „Gold"-Zertifikat für nachhaltiges Wirtschaften in der Betonindustrie und seiner Lieferkette vom Concrete Sustainability Council (CSC) ausgezeichnet. Vorangegangen ist eine ausgiebige Prüfung und ein Vorort Audit in den Kategorien Management, Umwelt, soziale Aspekte sowie Ökonomie und Produktkette. 

Durch die Schaffung eines Zertifizierungssystems fördert und demonstriert der Concrete Sustainability Council (CSC) Beton als nachhaltigen Baustoff, damit Kunden Unternehmen als nachhaltigen Produzenten erkennen können. Die CSC-Zertifizierung führt so zu einer kontinuierlichen Steigerung im nachhaltigen Wirtschaften der Zement-, Rohstoff und Betonindustrie. Die Branche leistet damit einen entscheidenden Beitrag für das nachhaltige Bauen in Deutschland. Je nach Erfüllungsgrad können unterschiedliche Zertifizierungsstufen erreicht werden: Bronze, Silber, Gold und Platin. Punkten können Unternehmen in den Bereichen Management, Umwelt, Soziales, Ökonomie und Produktkette. Rinn erhielt für sein nachhaltiges Wirtschaften und seine Lieferkette das Zertifikat in „Gold" und das für alle drei Standorte in Heuchelheim, Steinbach (Hessen) und in Stadtroda (Thüringen). Inzwischen sind 584 Projekte zertifiziert, davon in Deutschland 314. CSC-Betreiber für Deutschland ist der Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e. V..

Internationale Systeme zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Gebäuden wie BREEAM, LEED und das der DGNB erkennen die CSC-Zertifizierungen an. CSC-zertifizierte Betonwaren tragen zu einer besseren Gesamtbewertung von Gebäuden bei. Immer mehr Bauherren lassen ihre Gebäude zertifizieren. Nach Studien über das Investitionsvolumen im Objektbereich in Deutschland wird bereits mehr als jeder fünfte Euro in zertifizierte „Green Buildings" investiert wird. Dies bedeutet einen zunehmend größeren Wettbewerbsvorteil für zertifizierte Werke. Die Rinn Zertifikate mit den Ergebnissen pro Kategorie sind unter csc-zertifizierung.de zu finden >> hier.
 
Kontakt: Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG | info@rinn.net | www.rinn.net

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 22.06.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

Dein erstes gemeinsames Abenteuer: Checkliste der Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen solltest und wie du dich ohne Stress vorbereiten kannst

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen