Corporate Social Responsibility – don’t be late to the party!
Warum soziales Engagement für Ihr Unternehmen in Zukunft den entscheidenden Unterschied machen wird
Sie möchten mit Ihrem Unternehmen einen echten Unterschied machen und die eigene Corporate-Giving-Strategie schärfen aber wissen nicht, wo Sie anfangen sollen?
Foundation-as-a-Service

Seit 2019 arbeitet die Non-Profit-Organisation Groundbreaker gGmbH als Bindeglied zwischen motivierten Spender*innen und kleinen lokalen Initiativen im Globalen Süden. Durch die unkomplizierte und umfassende Unterstützung von Schulbau- und Umweltprojekten leistet sie einen Beitrag zu einem gerechteren und florierenden Planeten. Mit ihrem Konzept „Foundation-as-a-Service" tritt Groundbreaker jeder Ausrede entgegen, als Unternehmen oder Privatperson nicht aktiv zu werden. Das Team unterstützt sowohl bei der Projektauswahl und dem Projektmonitoring als auch bei der Kommunikation und der Entwicklung einer fundierten Corporate-Giving-Strategie. Da ihre administrativen Kosten gedeckt sind kann die Organisation garantieren, dass 100% der Spenden direkt in die Projekte fließen.

Konzepte wie „Foundation-as-a-Service" sorgen dafür, dass Unternehmen keine eigene Stiftung mehr gründen müssen, um sich zu engagieren. Es ist viel effizienter, auf die Expertise und die Infrastruktur einer bestehenden Organisation zurückzugreifen, die bereits über die Verbindungen und das Wissen verfügt, um einen echten Unterschied zu machen.
Die richtige Zeit ist jetzt
Das Team von Groundbreaker gGmbH ist der Überzeugung: Ob Unternehmen sich heute sozial engagieren sollten, ist nicht mehr die Frage, sondern wie. Metaphorisch gesprochen ist „Corporate Social Responsibility" mittlerweile wie eine Party – wer heute nicht dabei ist, verpasst Chancen im Morgen.

Viele Unternehmen würden sich zwar gerne engagieren, wissen aber oft nicht, wo sie anfangen sollen – dabei sind gerade Unternehmen ein wichtiger Stakeholder in dieser Welt und müssen unbedingt ein Teil des Wandels sein. Dabei geht es nicht um leere Versprechen und die endlose Suche nach „Purpose", sondern um echtes Engagement und das Teilen von Privilegien.
„Corporate Giving" bedeutet soziale Verantwortung sowohl innerhalb des Unternehmens als auch extern in Bezug auf die Gesellschaft zu übernehmen und ist nach wie vor ein wichtiger Teilbereich von Unternehmensengagement. Zu den Trends bei Unternehmensspenden gehört unter anderem der wachsende Fokus auf wiederkehrende Spenden – diese Verlagerung ist darauf zurückzuführen, dass immer mehr Unternehmen erkannt haben, dass eine ganzjährige Unterstützung eine länger anhaltende Wirkung haben kann. Ganze 85% der größten Unternehmen weltweit betreiben inzwischen ein solches ganzjähriges Spendenprogramm. Laut der „Charities Aid Foundation (CAF) America" ist dies eine bemerkenswerte Veränderung im Vergleich zu vor nur fünf Jahren.
Wie anfangen?
Die wichtigste Empfehlung für Unternehmen ist die Entwicklung und Implementierung einer individuellen und vor allem langfristigen Corporate-Giving-Strategie. „Corporate Philantrophy" sollte keine einmalige Geste, sondern selbstverständlich mit den Werten Ihres Unternehmens verwoben sein.

Damit die Strategie erfolgreich sein kann, müssen gleich zu Beginn einige wichtige Fragen geklärt werden: Welche Ergebnisse erwarten Sie von Ihrer CSR-Strategie? Welches Anliegen motiviert Ihre Mitarbeitenden? Wie hoch ist das jährliche Budget? Welches sind die Grundwerte Ihres Unternehmens? Die Beantwortung dieser und weiterer Fragen ist entscheidend, um den Weg zu Ihrer perfekten Corporate-Giving-Strategie zu finden und die Chancen im Morgen zu nutzen.
Gesellschaft | Spenden & Helfen, 22.06.2022

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
DEZ
2023
08
DEZ
2023
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
DEZ
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Migration & Integration

Christoph Quarch sieht viele Vorteile darin, Flüchtlingen die Chance auf Arbeit zu geben.
Jetzt auf forum:
Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten
COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?
„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“
Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb
Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution
ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"