Könnte die Bitcoin-Technologie der Wissenschaft helfen?

Die viel gepriesene Blockchain-Technologie, z. B. Bitcoin Fast Profit, die Bitcoin zugrunde liegt, hat Anleger auf der ganzen Welt in ihren Bann gezogen, und sie dringt auch vorsichtig in die Wissenschaft ein, angeheizt durch pauschale Behauptungen, dass sie wichtige Aspekte des Forschungssektors verändern könnte. Befürworter argumentieren, dass es durch die Bereitstellung unbestechlicher Datenpfade und die sichere Aufbewahrung von Publikationsentscheidungen die Reproduzierbarkeit und den Peer-Review-Prozess verbessern könnte. Einige sind jedoch der Meinung, dass der Hype um die Blockchain oft die Realität überwiegt. In diesem Artikel werden wir erörtern, wie die Bitcoin-Technologie der Wissenschaft helfen wird 

Bitcoin kann Wissenschaftlern und Forschern helfen
Eine Möglichkeit, wie die Blockchain-Technologie Wissenschaftlern helfen könnte, besteht darin, Daten über Forschungsaktivitäten auf sichere Weise zu sammeln und zu verwalten. Dies würde es einfacher machen, Ergebnisse zu duplizieren, wenn in veröffentlichten Berichten die Methodik nicht ausreichend erklärt wird. Offene Blockchains würden auch Daten darüber liefern, wie oft Forscher Messungen durchführen, was es den Menschen ermöglichen würde, über Metriken wie Veröffentlichungen und Zitate hinauszuschauen, behauptet er1.

Blockchain kann bei der Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen helfen
Die Blockchain hat das Potenzial, auch die politische Entscheidungsfindung zu beeinflussen. Blockchain-Abstimmungen sind eine sichere Methode zur Durchführung von Wahlen. Wenn Sie also eine natürliche Ressource wie einen Wald verwalten wollen, können Sie ganz einfach eine Abstimmung mit der Blockchain-Technologie durchführen. Das spart eine Menge Zeit und Geld, die sonst für die Beschaffung von Wahlurnen und die Planung der Infrastruktur aufgewendet werden müssten. Und am Ende ist es möglich, dass die Ergebnisse angezweifelt werden. Mit einer Blockchain können Sie mit Ihrer digitalen Identität und einem Smartphone abstimmen und gleichzeitig hohe Sicherheit gewährleisten.

Blockchain kann Ihnen bei Eigentumsrechten helfen
Die Blockchain hat das Potenzial, die Art und Weise zu verändern, wie wir über Eigentum denken. In vielen Entwicklungsländern sind die Landrechte nicht klar definiert, und eine Regierung oder ein Unternehmen könnte Land beanspruchen, das einer lokalen Gemeinschaft gehört. Ein Grundbuch in der Blockchain wäre daher unveränderbar. Wir könnten das Grundbuch nicht manipulieren.

Blockchain kann Ihnen bei der Ausführung von Verträgen über die biologische Vielfalt helfen
Es mag Sie überraschen, aber Sie können die Blockchain-Technologie nutzen, um einen Vertrag automatisch auszuführen, wenn die Bedingungen erfüllt sind. So könnten wir beispielsweise Satelliten zur Fernüberwachung der biologischen Vielfalt einsetzen, und wenn wir an einem bestimmten Ort ein bestimmtes Maß an biologischer Vielfalt erreichen, könnten wir die örtliche Bevölkerung direkt entschädigen. Sie müssen nur eine Bitcoin-Brieftasche anlegen, und schon werden sie bezahlt. 

Unser abschließender Gedanke
Genauso wie die Bitcoin-Technologie die Handelswelt im Sturm erobert hat, indem sie fortschrittliche KI-Bots wie Bitcoin Fast Profit eingeführt hat, um den Handelsprozess zu vereinfachen, hat sie die Fähigkeit, auch die wissenschaftliche Gemeinschaft zu verändern. 

Obwohl viele Menschen Bedenken hinsichtlich des ethischen Aspekts der Technologie haben, kann ein Konsens über einen Rahmen, der den ethischen Aspekt der Blockchain-Technologie unter Kontrolle hält, uns helfen, dieses Problem zu lösen. Die Bitcoin-Technologie ist da, um zu bleiben, und es ist an der Zeit, dass wir sie nutzen, um auch in der Wissenschaft Wellen zu schlagen. 

Technik | Digitalisierung, 12.06.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!

Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern

Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort

Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten

Zukunftsweisender Neubau für die Continentale

Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)

  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen