Nachhaltig erfolgreich
Die WEBER-HYDRAULIK GMBH geht mit der Zertifizierung nach ISO 14001 und ISO 50001 einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit
Sowohl die Einhaltung von Umweltrichtlinien als auch die effiziente Nutzung von Energie tragen wesentlich zur nachhaltigen Ausrichtung von Unternehmen bei. Am WEBER-HYDRAULIK Standort Losenstein konnten beide Zertifizierungen nun erfolgreich absolviert werden. „Nachhaltigkeit ist für uns ein sehr wichtiges Thema. Wir arbeiten ständig daran, unsere Prozesse in Hinblick auf die gesetzten Umwelt- und Energieziele zu optimieren. Die ISO 14001 und ISO 50001 Zertifizierungen zeigen nun ganz objektiv, dass wir hierbei sehr hohe Anforderungen erfüllen", freut sich Günther Rebhandl, Leiter Qualitätsmanagement bei WEBER-HYDRAULIK, über den Erfolg.

Umweltfreundliche Energie- und Heiztechnik

Dabei geht der innovative Hersteller an seinem Standort im Ennstal noch weit über die geforderten Maßnahmen hinaus. Auf dem Dach des Gebäudes sorgen Photovoltaik-Anlagen für sauberen Strom aus Sonnenenergie. Mit einer Leistung von 364 kWp wird ein Teil des in der Produktion verwendeten Stroms selbst erzeugt.
„Der Anteil des Strombedarfes, der durch Sonnenenergie gedeckt werden kann, wurde in den letzten Jahren kontinuierlich gesteigert", erklärt Albert Koppenberger, Verantwortlicher für die Betriebsinstandhaltung am Standort Losenstein.
Auch die Heizung wird umweltfreundlich durch Hackschnitzel betrieben. „Unser gesamter Heizbedarf wird über die Hackgutheizung gedeckt", so Koppenberger weiter. Damit ist der Standort Losenstein unabhängig von Öl und Gas.
E-Mobilität reduziert CO2-Belastung

Bereits im März 2019 wurde aufgezeigt, dass der Transport einen Großteil der CO2-Belastung am Standort Losenstein verursacht. „Durch die Nutzung von E-Mobilität für Berufsfahrten sahen wir ein großes Potenzial, den CO2-Ausstoß des Standortes zu reduzieren. Das war der Startschuss für die E-Mobilitätsaktion", so Koppenberger. Für die Beschäftigten am Standort Losenstein wurde ein attraktives Leasing-Modell für E-Autos ausgearbeitet. Mittlerweile haben rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von der Aktion Gebrauch gemacht. Auch der für die E-Autos benötigte Strom kommt aus der firmeneigenen Photovoltaik-Anlage. An den 20 neu errichteten Ladepunkten können die Beschäftigten ihre Fahrzeuge kostenlos laden.
Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Qualität – Zukunftsthemen die bei WEBER-HYDRAULIK fest verankert sind
„Die bestandenen Zertifizierungen belegen erneut die konstant hohe Qualitätsorientierung sowie die umweltfreundliche und energieeffiziente Gestaltung aller Prozesse im Unternehmen", bestätigen die Geschäftsführer am Standort Losenstein Kurt Sperrer und Bernhard Obermayr. „Wir sind überzeugt, mit der nachhaltigen Ausrichtung auch für unsere Kundinnen und Kunden einen entscheidenden Vorteil bieten zu können".
Über die WEBER-HYDRAULIK GMBH
Die WEBER-HYDRAULIK GMBH ist ein international führender Spezialist für maßgeschneiderte und funktionssichere Hydrauliklösungen. Zuverlässig und leistungsstark entwickelt das schwäbische Familienunternehmen aus Güglingen seit über 80 Jahren hochwertige Zylinder, Steuerblöcke, Lenk- und Federungssysteme, Ventile und Aggregate für mobile Arbeitsmaschinen, Nutzfahrzeuge und Werkzeugmaschinen sowie Rettungsgeräte – ein unschlagbares Leistungsportfolio rund um Bewegung, Kraft und Dynamik. Als innovativer Geschäftspartner realisiert WEBER-HYDRAULIK anspruchsvolle, anwendungsspezifische Systemlösungen nach Kundenwunsch. Mit über 1.500 Mitarbeitenden an 6 Standorten weltweit erwirtschaftet der Hydraulikspezialist einen Jahresumsatz von ca. 300 Millionen Euro.
Kontakt: WEBER-HYDRAULIK GMBH, Angelika Schreiner | marketing@weber-hydraulik.com | www.weber-hydraulik.com
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 15.06.2022

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 mit dem Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
23
SEP
2022
SEP
2022
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Im Rahmen der documenta fordert Christoph Quarch den internationalen Kunstbetrieb auf, sich neu zu definieren
Jetzt auf forum:
CO2-Emissionen durch effiziente Software nachhaltig reduzieren
Neuer Rekord: 4538 Bewerbungen für den Zayed-Nachhaltigkeitspreis
Unverpackter Wein erobert die nachhaltige Gastro-Szene
Am 19. August ist Welt-Orang-Utan-Tag:
Hat der grüne Landwirtschaftsminister einen ökologischen Sündenfall begangen?
Made in Heaven – das neue forum-Magazin