Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

„Umsetzen statt Aussetzen“

CEOs FOR FUTURE fordern effektive und effiziente gesetzliche Rahmenbedingungen für Energiewende

Für die Versorgungssicherheit von Österreichs Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft und eine rasche Energiewende braucht es ein entschiedeneres Vorgehen von allen Entscheidungsträger:innen – gerade jetzt!
 
Pressegespräch CEOs FOR FUTURE: Versorgungssicherheit und Energiewende – gerade jetzt // 22.04.2022 // Motto am Fluss, Wien // Gesprächspartner:innen: Christiane Brunner (CEOs FOR FUTURE) und Peter Weinelt (Wiener Stadtwerke) // © CEOs FOR FUTURE/HronDie Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine zeigen, was die fossile Energieabhängigkeit für Österreichs Industrie und Gesellschaft bedeutet. Angesichts der aktuellen politischen Herausforderungen, wirtschaftlichen Verwerfungen und der sich zuspitzenden Klimakrise braucht es ein entschlossenes Vorgehen von allen Entscheidungsträger:innen. 

Die Richtung ist klar: Wir brauchen eine deutlich unabhängigere und erneuerbare Energieversorgung, wenn wir in Europa mittel- und langfristig Versorgungssicherheit und stabile Energiepreise gewährleisten wollen. Dafür müssen Erneuerbare Energien ausgebaut und die Abhängigkeit von Gas, Kohle und Öl beendet werden. „Die umfassende Transformation bedeutet nicht nur Ausbau von Erneuerbaren Energien, sie bedeutet Energiesparen, Energieeffizienz und vor allem Umbau des Energiesystems. Für die Dekarbonisierung von Wirtschaft und Industrie braucht es jedoch auch die nötige Infrastruktur sowie Unterstützung für Dekarbonisierungslösungen", sagt Christiane Brunner, Vorständin von CEOs FOR FUTURE, und bekräftigt: „Wir müssen endlich die Dimension der Aufgabe aber auch die wirtschaftlichen Chancen sehen. Die Zeit rennt. Energiewende, Dekarbonisierung und Transformation müssen daher konsequent umgesetzt werden".
 
Jetzt statt morgen gesetzliche Regelungen schaffen 
Die Politik ist daher angehalten die dringend notwendigen gesetzlichen Rahmenbedingungen zu schaffen – am besten noch vor dem Sommer 2022. Denn viele CEOs haben bereits mit dem Umbau ihrer Unternehmen in Richtung einer fossilfreien Zukunft begonnen. Damit sich diese Investitionen rechnen, benötigt die Wirtschaft rasch klare gesetzliche Regelungen zur Energieeffizienz, wie ein Raumwärmegesetz und Klimaschutzgesetz. „Es braucht einen gesetzlichen Rahmen für alle Sektoren, damit die Wirtschaft für Dekarbonisierungsvorhaben Orientierung hat. Der Rahmen wird durch das noch verfügbare CO2-Budget abgesteckt, das Klimaschutzgesetz soll einen Pfad mit klaren und überprüfbaren Zielen und Zwischenzielen vorgeben", erklärt Wolfgang Anzengruber, Vorstand von CEOs FOR FUTURE und Botschafter der Wirtschaftsplattform. In diesen gesetzlichen Regelungen sollte daher klar definiert sein, welche Maßnahmen durch wen und wann durchgeführt werden müssen und welche Fördermechanismen oder Unterstützungen es geben kann. Ebenso sind Unterstützungen für Innovationen im Sinne der Kreislaufwirtschaft zur Reduktion des Rohstoffmangels notwendig, die nur zum Teil von der Wirtschaft selbst getragen werden können.

Neben der Politik ist die heimische Wirtschaft selbst und deren Interessenvertretungen dringend aufgerufen, in einer konstruktiven Zusammenarbeit an der Umsetzung und Erreichung der energie- und klimapolitischen Ziele zu arbeiten. Denn nur gemeinsam – Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – können wir in der knappen Zeit, die wir angesichts der aktuellen Krisen haben, die Grundlagen für Österreichs und Europas grüne Industrie von morgen schaffen.
 
CEOs FOR FUTURE hat bereits im April 2022 ein Positionspapier zur Versorgungssicherheit Österreichs und für eine konsequentere Energiewende vorgestellt, unterstützt von folgenden Unternehmen: APG – Austrian Power Grid AG I ASFINAG I Greiner Packaging International GmbH I hollu Systemhygiene GmbH I ista Österreich GmbH I KPPK Ziviltechniker GmbH I Lafarge I ÖBB Holding AG I oekostrom AG I PÜSPÖK I PwC Österreich I Reclay Group Austria I REXEL Austria GmbH I Salzburg AG I VBV – Vorsorgekasse AG I Wiener Stadtwerke Gruppe I WIFO

Über CEOs FOR FUTURE
CEOs FOR FUTURE ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung und Beschleunigung einer nachhaltigen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft – mit mehr als 50 Topmanager:innen aus unterschiedlichen Branchen als Unterstützer:innen. Die C4F Wirtschaftsplattform versteht sich als unabhängige Plattform für Topmanager:innen, die Verantwortung für heutige und zukünftige Generationen ergreifen und eine wirtschaftliche Zukunft im Einklang mit den vorhandenen Ressourcen aktiv gestalten wollen. Botschafter der Wirtschaftsplattform ist Wolfgang Anzengruber. Im Fokus der C4F Generationenplattform stehen der Dialog, die Vernetzung und der offene Austausch auf Augenhöhe von CEOs mit jungen Menschen und Jugendorganisationen. Botschafterin der Generationenplattform ist Doris Schmidauer. 
 
Kontakt: CEOs FOR FUTURE c/o KRAFTKINZ GmbH, Pamela Graf | ceosforfuture@kraftkinz.comwww.ceosforfuture.at 

Technik | Energie, 01.06.2022
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
13
APR
2023
"Klimaschutz mit Strategie"
Und täglich grüßt die Nachhaltigkeit: Was die neue CSRD für Ihr Unternehmen bedeutet
online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Bildung

Länder bleiben dem Nationalen Bildungsgipfel in Berlin fern
Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Eine echte Alternative zu Plastik

UN-Weltwasserkonferenz:

Neue EU-Richtlinie für Klimaschutz und Unternehmen

XIV. ZNU-Zukunftskonferenz, 4. - 5. Mai 2023 in Dortmund

„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"

Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz

Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023

Umweltbewusste Kunstlogistik

  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • PEFC Deutschland e. V.