Nachhaltig hingehört: Fabrik für immer

Die aktuelle Podcast-Empfehlung der forum Redaktion

Als Business-Magazin für Entscheider stellt forum Nachhaltig Wirtschaften in seinem neuen Service informative Podcasts und Beiträge zur praxisorientierten, konkreten Umsetzung von Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft vor. 

Hören Sie rein, es lohnt sich. 

Fabrik für immer

Was braucht ein optimaler Podcast zum Thema nachhaltiges Wirtschaften in Theorie und Praxis? Fundiertes Wissen über ökologische und ökonomische Zusammenhänge sowie die Leidenschaft oder wie man heute sagt, den Purpose, einen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft zu leisten. Darüber hinaus guten Sound und nicht zu vergessen, eine Stimme, der man gerne zuhört.
 
Die Podcast-Serie „Fabrik für immer" von Frank Schlieder, diplomierter Volkswirt und langjähriger Produzent bei der RTL Media Group, erfüllt all diese Kriterien.

In mittlerweile über 130 Folgen werden Best Practices von Unternehmen auf ihrem Weg zur regenerativen Wirtschaft vorgestellt, ergänzt mit Episoden über wissenschaftliche und politische Hintergründe.  Jeden Donnerstag gibt es spannende Interviews, in denen man erfährt, wie sich innovativ, ressourcen-, und klimaschonend wirtschaften lässt.
 
Unsere aktuelle Empfehlung:
Folge 132 vom 25.05.2022 –  „3 unbequeme Wahrheiten zur Kreislaufwirtschaft am Beispiel Kupfer | going circular". Frank Schlieder Im Gespräch mit Uwe Schmidt, CCO der Montanwerke Brixlegg AG, der kleinsten Kupferhütte Europas.

Kupfer und seine Legierungen haben seit fast 10.000 Jahren große technische und gesellschaftliche Bedeutung. Heute ist Kupfer das Metall der Energiewende, das erneuerbare Energien und grüne Technologien antreibt -  ohne Kupfer unter anderem keine Elektrik.

Eine stark steigende Kupferverarbeitung trifft auf die Notwendigkeit stark sinkender Treibhausgasemissionen. Der Energieverbrauch einer Kupferhütte ist gewaltig. Haupttreibstoff der Öfen ist Gas, eine Ersatztechnologie steckt bestenfalls in den Kinderschuhen.

Wer sind die Player im globalen Kupfermarkt, welche Rolle spielt das Recycling von Kupfer heute und in der Zukunft? Wie kann sich in diesem Markt ein Europäisches Unternehmen mit einer nachhaltigen Ausrichtung erfolgreich platzieren? All dies, sowie viele Fakten und Hintergründe erfahren die Zuhörer in dieser Folge 132 – wir wünschen wertvolle Einsichten und Inspirationen.

Zu hören in allen üblichen Podcast-Plattformen, z.B. SpotifyApple PodcastPodcast.de.


Umwelt | Ressourcen, 07.06.2022
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Energie

Balkonkraftwerke boomen und leisten einen Beitrag zur Energiewende
Kommunen unterstützen ihre Bürgerschaft in der Anschaffung - beispielsweise mit Rabatten durch Sammelbestellungen wie in Hauenstein
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?

Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?

Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden

Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing