Save the date: „Konsum-Klimawandel 2022“

Vorstellung der aktuellen CSR-KOMPASS Studie „Konsum-Klimawandel“ am 13.07.2022 in Frankfurt/Main

Am 13.07.2022 dreht sich in Frankfurt am Main alles um die Zukunft von Nachhaltigkeit als Kaufkriterium: Prof. Dr. Oliver Kaul (Hochschule Mainz) stellt die Ergebnisse der CSR-KOMPASS Studie „Konsum-Klimawandel 2022" vor, und Dr. Laura Spengler (Kompetenzzentrum nachhaltiger Konsum im Umweltbundesamt) spricht über „Erwartungen und Anforderungen an Hersteller und VerbraucherInnen zum nachhaltigen Konsum".
Schnell Entschlossene profitieren bis zum 10.06.2022 vom günstigen Early Bird Tarif!

CSR-KOMPASS Studie „Konsum-Klimawandel 2022"

Wie verändert sich das Kaufverhalten aktuell unter dem Eindruck rasant steigender Preise und wie beeinflussen diese die Relevanz von „Nachhaltigkeit" als Kaufkriterium? Schaltet die Preiswahrnehmung auf Durchzug, und die VerbraucherInnen sind an der Kasse durch nichts mehr zu schocken? Oder werden CSR zertifizierte, nachhaltige Produkte und „Bio" die Luxusgüter von morgen? Was passiert mit Produkten aus dem Premium-Segment, wenn Verbraucherpreise immer weiter steigen? Bleiben diese stabil oder verlieren sie rasant zugunsten von günstigeren Produkten? 

Vielleicht wird vielen VerbraucherInnen gerade bewusst, dass Regionalität und Nachhaltigkeit wertvolle politische Instrumente sind, die uns als freie demokratische Welt unabhängiger machen von autokratischen Systemen? Dann sollte die Bereitschaft, dafür mehr zu zahlen, nie höher sein als aktuell?! Schaffen die VerbraucherInnen unter diesem Eindruck die Konsum-Zeitenwende, oder macht der Geldbeutel am Ende einen Strich durch die Rechnung? Taugt das Etikett „nachhaltig" überhaupt noch zur erfolgreichen Differenzierung, wenn alle sich irgendwie nachhaltig geben? Mit welcher Kommunikationsstrategie sticht man dann noch glaubwürdig aus der „nachhaltigen Masse" und dem unübersichtlichen Dschungel der CSR-Siegel heraus?

Das sind die hochaktuellen Fragestellungen, denen der CSR-KOMPASS zum „Konsum-Klimawandel 2022" im Mai und Juni 2022 nachgeht für folgende Produktkategorien:
  • Produkte tierischen Ursprungs
  • Vegetarische und vegane Ersatzprodukte
  • Alkoholhaltige Getränke
  • Nicht-alkoholhaltige Erfrischungsgetränke
  • Heißgetränke
  • Schokoladenprodukte

Bitte melden Sie sich verbindlich per E-Mail an unter:
 

Wirtschaft | CSR & Strategie, 01.06.2022
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Parteiübergreifender Wahlkampftrend "Verbieten verbieten"
Christoph Quarch sieht es als Aufgabe der Politik, das Gemeinwohl zu befördern. Und der Klimawandel erfordert rasches Handeln.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Orientierung im Abkürzungsdschungel

Afrika ist nicht „unterentwickelt“, sondern „überausgebeutet“

Wie wird Bildung nachhaltig und zukunftsfähig?

Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob

Praktische Bürocontainer

Was ist ein Green Belt ...

Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW

Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie

  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH