Dresdner Umweltschutzorganisation bietet individuelle und hochwirksame Möglichkeit zur CO2-Kompensation

Wilderness Internationals neue CO2-Rechner sollen es jedem ermöglichen, Primärregenwälder zu schützen und so zum Klimaerhalt beizutragen.

Privatpersonen, Unternehmen, Arztpraxen, Reisende, Veranstalter oder Schulen können mit Wilderness Internationals innovativen Online-Rechnern nun kostenlos ihren CO2-Fußabdruck berechnen und so Einsparungspotentiale erkennen. 

© www.thankyounature.orgDie Emissionen können dann direkt durch den Schutz der entsprechenden Fläche Urwald ausgeglichen werden -eine runde Sache. So soll verhindert werden, dass dort gespeichertes CO2 durch Abholzung freigesetzt wird. Gleichzeitig werden wichtige Funktionen des Waldes für ein stabiles Klima bewahrt und kostbarer Lebensraum für Artenvielfalt bleibt erhalten. Der Beitrag für die Kompensation der durchschnittlichen Jahresemissionen eines Deutschen (ca. 11 Tonnen) belaufen sich auf ca. 86 €. 

"Urwälder sind weltweit betrachtet unser wichtigster Puffer gegen den menschenverursachten Klimawandel. Sie zu schützen hat oberste Priorität, wenn wir das Klima retten wollen.” 
Kai Andersch, Forstwissenschaftler & Vorstandsvorsitzender 

Die gemeinnützige Stiftung kauft besonders artenreiche und ökologisch wertvolle Primärregenwaldgebiete in Westkanada und Peru. Spenden wie die aus der Kompensation refinanzieren den Kauf und ermöglichen den langfristigen Schutz der Gebiete. Nach Abschluss der Kompensation erhalten die Spender:innen eine Urkunde mit ihrem Namen und den genauen Geokoordinaten des Gebiets. Auf diese Weise will die Organisation den Waldschutz für Spender:innen nachvollziehbar dokumentieren. Außerdem soll ein Auswertungsdokument dabei helfen, Einsparungspotentiale zu erkennen und Emissionen langfristig zu reduzieren. 

"Durch den Detailreichtum der Rechner können emissionstreibende Bereiche identifiziert und Reduktionsziele abgeleitet werden, sodass sich der CO2 Fußabdruck in Zukunft verringert. Die Kompensation der Treibhausgasemissionen birgt zusätzlich einen sehr wertvollen und unverzichtbaren Beitrag zum Erhalt unserer Erde." 
Larissa Knauf, Mitentwicklerin CO2-Rechner
 
Die Wildnisschutzorganisation hat in Kooperation mit mehreren wissenschaftlichen Institutionen über 10 Jahre lang in den Schutzgebieten zur CO2-Speicherung geforscht. Sie übt damit alle Teilschritte von Forschung über Berechnung und Entwicklung bis hin zum Naturschutz eigenständig und ohne Zwischenhändler aus. So will sie die Wirksamkeit der Kompensationsspende garantieren und Verwaltungskosten gering halten. Jährliche Abschlussberichte geben darüber Aufschluss. 

 
Über Wilderness International 
Wilderness International ist eine gemeinnützige Stiftung mit dem Ziel, besonders ökologisch wertvolle und akut bedrohte Wildnisgebiete zu erhalten. Sie wurde 2008 von insgesamt 25 Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen. Seitdem konnte sie gemeinsam mit Schulen, Unternehmenspartnern und engagierten Privatpersonen bereits mehr als 4,58 Mio. Quadratmeter Wildnis langfristig schützen. Außerdem veranstaltet die Stiftung an zahlreichen Schulen in Deutschland Spendenläufe und arbeitet mit ihnen in der Umweltbildung zusammen. In Deutschland führt sie zudem lokale Projekte wie die Baumpflanzinitiative "Mein Baum - Mein Dresden" durch. 

Kontakt: Wilderness International, Henriette Wessel | henriette.wessel@wilderness-international.org | www.wilderness-international.org 

Umwelt | Klima, 18.05.2022
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Natürlich: Künstliche Intelligenz!
Aus dem Tagebuch des AIdioten. Unser forum-AIxperte Christoph Santner berichtet über neueste Entwicklungen in der schönen neuen Welt der Künstlichen Intelligenz.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog

ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München

Status quo: Nachhaltigkeit im B2B-Einkauf

CHERRISK startet Charity-Aktion für Nano’s Kidsclub

  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG