Innovationen für eine nachhaltige Zukunft
Deutscher Innovationsgipfel am 1.6.2022: Lineare in zirkulare Prozesse wandeln
Wie können wir nachhaltiger werden, einen positiven Fußabdruck interlassen? Wie können Gebäude und Industrien nützlich für Umwelt und Gesellschaft werden? Wie verwandelt man den Klimakiller CO2 durch Innovation in einen Rohstoff-Lieferanten? Antworten gibt der DEUTSCHE INNOVATIONSGIPFEL am 1. Juni in München. Denn auf dem crossindustriellen und technologieübergreifenden Entscheidertreffen kommen Vordenker, Wegbereiter, kreative Köpfe Deutschlands innovativster Start-ups und Unternehmen wie AUDI, BOSCH, Deutsche Telekom, carbonauten, everwave, Munich RE u.a. zusammen. Sie alle teilen auf der bekannten Plattform Wissen und Erfahrungen, damit Unternehmen schneller Entscheidungen treffen und die richtigen Weichen für eine erfolgreiche, verantwortungsbewusste und nachhaltige Zukunft stellen können.

Digitaler Weckruf für eine nachhaltige Zukunft
Unter diesem Titel wird Hagen Rickmann, Geschäftsführer Geschäftskunden der Telekom Deutschland, den 15. DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL eröffnen und über unsere Verantwortung für kommende Generationen sprechen. Wie der ESG-Leitfaden die gesamte Bauwirtschaft verändert, wird Drees & Sommer, einer der erfolgreichsten Immobilien- und Projektentwickler Deutschlands, auf dem crossindustriellen und technologieübergreifenden Entscheidertreffen erläutern und berichten wie Gebäude gesund machen und nützlich für Umwelt und Gesellschaft werden können.
Dass sich der Klimawandel nur durch Innovationen aufhalten lässt, verdeutlichen einmal mehr die carbonauten. Das bereits mehrfach prämierte Start-up saugt den Klimakiller CO2 aus der Atmosphäre und verwandelt ihn in Rohstoffe. Wie aus weniger Material und mehr Wissen bessere Lösungen entstehen, wird den Gipfelteilnehmern der Miele Designchef Andreas Enslin im Rahmen eines sogenannten InnovationWalks beispielhaft erläutern. Hierbei hockt man nicht in einem Konferenz- oder Workshopraum, sondern ist in Walking Workshops draußen in der Natur unterwegs und nimmt Wissen mit allen Sinnen auf.
Von Nachhaltigkeit bis Metaverse
Der Themenbogen des Deutschen Innovationsgipfel spannt sich von Nachhaltigkeit über Metaverse und QuantenComputing bis hin zu neuesten Tech-Trends. Unter dem Titel „Innovation lost in translation" wird die Deutsche Bahn anhand von Beispielen die Potenziale des virtuellen Webs für Unternehmen vorstellen. Und in interaktiven Workshops kann man zum Beispiel „das neue Rechnen" erleben und verstehen. Denn das finnische Unternehmen IQM baut QuantenComputer von morgen bereits heute. Ob Workshops, Keynotes, Ausstellung, CxO-Talk: alle Bausteine verzahnen sich unmerklich im Hintergrund und sorgen dafür, dass Teilnehmer schnell miteinander in intensive Gespräche kommen, Partner, Kunden und gemeinsam neue Geschäftsmodelle generieren. Nutzen Sie deshalb die Chance hier zu den wichtigsten Fragen der Zeit in einem intensiven Miteinander die richtigen Weichen für eine erfolgreiche, verantwortungsbewusste und nachhaltige Zukunft Ihres Unternehmens zu stellen.
Rabatt für forum-LeserInnen: Weitere Informationen, Tickets etc. unter www.deutscher-innovationsgipfel.de. Wenn Sie hier den Code FORUMDIG2022 eingeben, profitieren Sie von den vielfältigen Angeboten zu Vorzugskonditionen.
Kontakt: Dipl. Ing. Peter Becker, Innovation Network | becker@innovation-network.net | www.deutscher-innovationsgipfel.de
Technik | Innovation, 17.05.2022

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
19
JUL
2025
JUL
2025
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
Jetzt auf forum:
Energetisch sanieren: Wille ist da, Wissen fehlt
Haushalt 2025 und Sondervermögen: Statt Sonderausgaben droht Strohfeuer
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern
Gewerbewechselrichter von KOSTAL