Transformation durch Hören

Ab sofort neu bei forum Nachhaltig Wirtschaften: Die aktuelle Podcast-Empfehlung

Podcasts sind ein wesentlicher Teil der Medienlandschaft geworden und werden bereits von 38 Prozent der Deutschen gehört. Unter dem Stichwort „Nachhaltigkeit" stehen dabei meist Verbrauchertipps für ein umweltbewusstes Leben im Mittelpunkt.

Als Business-Magazin für Entscheider stellt forum Nachhaltig Wirtschaften in seinem neuen Service ab sofort informative Podcasts und Beiträge zur praxisorientierten, konkreten Umsetzung von Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft vor. 
Hören Sie rein, es lohnt sich. 

Zeit zum Umdenken

„Zeit zum Umdenken" ist ein empfehlenswerter Podcast über die Gemeinwohl-Ökonomie. Dahinter steht die Sparda-Bank München, Deutschlands erste Gemeinwohl-Bank und ein sehr interessantes Unternehmen.

Die Journalistin und Radio-Moderatorin Schlien Gollmitzer führt monatlich Interviews mit spannenden Unternehmen, Organisationen und Kommunen, die diese neue Art des Wirtschaftens bereits vorleben. Dabei werden folgende Fragen thematisiert: Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie sieht ein gutes Leben aus? Und wie funktioniert eigentlich ethisches Wirtschaften? 

Die Gemeinwohl-Ökonomie liefert mögliche Antworten auf diese Fragen. Denn bei dieser neuen Form des Wirtschaftens geht es nicht um die Gewinnmaximierung Einzelner – sondern um das Wohl aller.

In bisherigen Podcast-Folgen kamen unter anderem bereits der Tee- und Gewürze-Hersteller SONNENTOR, der Outdoor-Ausrüster VAUDE und die Naturkostsafterei Voelkel zu Wort.

Der Podcast „Zeit zum Umdenken" kann über alle gängigen Streaming-Dienste abonniert werden und ist auch auf folgender Website zu finden: www.sparda-m.de/podcast

In loser Folge wird forum besonders hörenswerte Folgen aus diesem Podcast vorstellen.

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 05.05.2022
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
European Bamboo Expo
Bambus, das Material der Zukunft
44147 Dortmund, 2. - 3. Juni
03
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Fit für die Zukunft?
Christoph Quarch sieht im Koalitionsmarathon eine Sternstunde der Demokratie
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Boom von Balkon-PV-Anlagen

Jede Menge Chancen

Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?

Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland

Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber

Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht

Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren

B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange

  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften