Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Bienen, Bass und Bäume: Draußen nachhaltig veranstalten

Know-How für nachhaltige Open Air-Events startet am 10. Mai

Die Outdoor-Edition des Green Club Trainings von Clubtopia vermittelt Know-How für nachhaltige Open Air-Events 
  
© PublicDomainPictures, pixabay.comPassend zum Start der Open-Air-Saison bietet die Initiative Clubtopia eine kostenlose Online-Schulung an, die praxisnahes Wissen zu Klima- und Umweltschutz auf Outdoor-Events vermittelt. Die Outdoor-Edition des Green Club Trainings startet am 10. Mai und qualifiziert Veranstaltende an fünf Terminen zu Green Outdoor-Event Manager*innen. Fachliche Inputs zu den Themen Stromversorgung, Naturschutz, Abfallmanagement, Catering, Mobilität & Logistik und Wasser wechseln sich mit praktischen Übungen ab. Zusätzlich können sich die Teilnehmenden bei einer Exkursion Inspiration für ihre nachhaltige Praxis holen. 

„Im Grünen heißt nicht gleich grün", erklärt Katrine Gregersen von Clubtopia. „Unsere Schulung vermittelt in kurzer Zeit tiefgreifendes Wissen zu klimafreundlichen Outdoor-Events. Die Teilnehmenden entwickeln eigene Nachhaltigkeitsideen, die sie sofort in die Praxis umsetzen können." 

Das Green Club Training richtet sich an Kollektive, Festival-Teams, Open Air Veranstalter*innen und Mitwirkende dieser Events. Das nächste Green Club Training für Clubmitarbeitende, das die Outdoor-Edition ergänzt, findet im Herbst 2022 statt. 

Mit der Schulung reagieren die Projektpartner*innen BUND Berlin e.V., clubliebe e.V. sowie Clubcommission Berlin e.V. und LiveKomm auf die hohe Nachfrage nach nachhaltigen Weiterbildungsangeboten für die Clubszene und den Erfolgen der vergangenen zwei Green Club Trainings. 
Ein starkes Bündnis für eine grüne Clubnacht 
Clubtopia ist ein Kooperationsprojekt des BUND Berlin e.V. und des clubliebe e.V. sowie der Clubcommission Berlin e.V. und wird gefördert von der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz. Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, das Zentrum für Nachhaltigen Tourismus und die Livekomm unterstützen das Projekt. 

Kontakt: Clubtopia, Ina Friebe  | presse@clubliebe-festival.org | clubtopia.de

Wirtschaft | Green Events, 02.05.2022
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Saubere Luft für Koblenz
Wie die Stadt Koblenz mit Hilfe vernetzter Daten die Verkehrsbelastung im Herzen der Innenstadt verringern will.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

Öl-Schlamm im Depot?

  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG