EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Wie sieht machbare und messbare Nachhaltigkeit aus?

ZNU-Zukunftskonferenz am 5. und 6. Mai 2022

Endlich wieder live: Nach gut zwei Jahren digitaler Konferenzen richtet das ZNU – Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung der Universität Witten/Herdecke die XIII. ZNU-Zukunftskonferenz am 05. & 06. Mai 2022 im KOMED MediaPark (Köln) aus. Die Referierenden und Teilnehmenden diskutieren wie man „Gemeinsam den Transformationsprozess gestalten" kann. 
 
In zehn Vorträgen, vier Workshops und einer Podiumsdiskussion, mit Topvertreter:innen aus Politik, Industrie, Finanzen und NGOs haben Sie ausreichend Zeit, um gemeinsam Lösungsansätze zu erörtern, in den regen Austausch zu gehen und praktikable Hilfestellungen zu den Themen zu erhalten:

Tag 1 
  • Klimaschutz & Lebensmittelverschwendung angehen
  • Recycling & nachhaltige Verpackungen umsetzen
  • Menschenrechte in der Lieferkette sicherstellen
  • Biodiversität fördern
Tag 2
  • Kennzeichnung bei Lebensmitteln
  • Umsetzung von machbarer und messbarer Nachhaltigkeit
  • Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft
  • Nachhaltigkeitsreporting
  • Nachhaltigkeit im Finanzsystem
Als Impulsgeber:innen sind u.a. mit dabei Dr. Ophelia Nick (Parlamentarische Staatssekretärin Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft), Michael Hähnel (Rügenwalder Mühle), Annika Ahlers (Farm-Food-Climate Challenge), Florian Harrlandt (DNK), Johannes Hartig (Sparkasse Osnabrück), Babak Kharabi (KODi), Lutz Richrath (REWE Richrath) und Friedel Hütz-Adams (Südwind). Zudem gibt es die Möglichkeit für Networking-Zeit und einen gemütlichen Ausklang bei REWE Richrath in der Opern Passage. 

Weitere Informationen finden Sie unter www.uni-wh.de/zukunftskonferenz

Über die Universität Witten/Herdecke und das ZNU:
Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit über 2.700 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung. Das ZNU – Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung – ist ein anwendungsorientiertes Forschungsinstitut innerhalb der Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft. Als Nachhaltigkeitsinitiative von Wirtschaft und Wissenschaft arbeitet das ZNU in den Bereichen Forschung, Lehre, Weiterbildung und Konferenzen daran, Nachhaltigkeit für Führungskräfte von heute und morgen greifbar zu machen und für die Chancen nachhaltiger Unternehmensführung zu begeistern unter dem Motto: driving sustainable change.
 
Linkedin: @ZNU – Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung | Twitter: @ZNU_UWH
#ZNU #ZKF22 #drivingsustainablechange
 
Kontakt: Alicia Seifer, ZNU - Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung | Alicia.Seifer@uni-wh.dewww.uni-wh.de

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 11.04.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
Das Omnibus-Paket in der Praxis
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Megatrends

Kultur ist nicht das, was man konsumiert, sondern etwas, was man lebt und liebt!
Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Moderne Kommunikation in Unternehmen

FBA Easy: Für nachhaltige Umsatzsteigerungen auf Amazon

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

Flexibel und wirtschaftlich: Lösungen für die rechtssichere Umsetzung dynamischer Nachhaltigkeitsvorgaben

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH