Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Klatschen allein reicht nicht

NGO fordert von Bundestag und Bundesregierung, Russland endlich den Geldhahn abzudrehen

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich am 17. März in einer eindringlichen Rede an den Deutschen Bundestag gewandt. Er kritisierte deutlich, dass für Deutschland zu oft wirtschaftliche Argumente den Ausschlag gegeben hätten, beispielsweise bei dem Thema Nord Stream 2. Gleichzeitig warnte er, dass in Europa gerade eine neue Mauer entstehe, die den Kontinent spalte und die Ukraine außen vor lasse. Mehrfach erhoben sich die Abgeordneten und klatschten Beifall. 
 
Auch nach drei Wochen Krieg mit zahlreichen Kriegsverbrechen importiert Deutschland noch immer Öl, Gas und Kohle aus Russland. © robzor, pixabay.com„Für die Ukraine muss der Beifall heute wie Hohn wirken. Auch nach drei Wochen Krieg mit zahlreichen Kriegsverbrechen importiert Deutschland noch immer Öl, Gas und Kohle aus Russland. Die zögerliche Haltung der Bundesregierung trägt dazu bei, dass Putins Kriegsmaschinerie weiter geschmiert wird", so urgewald-Geschäftsführerin Heffa Schücking. Sie fügt hinzu: „Es ist beschämend, dass eines der reichsten Länder der Welt nicht bereit ist, für den Frieden in Europa ökonomische Einbußen hinzunehmen. Selbst Teilschritte, um die relativ leicht ersetzbaren Steinkohle- und Ölimporte aus Russland zu beenden, werden von der Bundesregierung bisher nicht ausreichend in Betracht gezogen. Es ist außerdem unbegreiflich, dass die Bundesregierung nicht einmal den Versuch unternimmt, kurzfristig umsetzbare Energiesparmaßnahmen zu ergreifen. Kein Tempolimit, kein autofreier Sonntag, keine finanziellen Anreize zum Energiesparen, keine Vergünstigung des ÖPNV wie beispielsweise in Neuseeland. Endet unsere Solidarität mit der Ukraine wirklich an der Zapfsäule? Applaus ist billig, echte Solidarität mit der Ukraine erfordert eine Sanktionierung der Energieimporte."
 

Technik | Energie, 17.03.2022
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Pioniere & Visionen

Wie „Klimahelden“ als Ansporn dienen
Der Donnersbergkreis zeichnet regelmäßig gute Ideen und Projekte aus
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltig Ostern feiern

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen