CLEAR THE RIGHTS, CLEAR THE OCEAN
So einfach nutzen Jung von Matt und mauritius images digitale Wasserzeichen gegen Plastikverschmutzung
Jung von Matt NECKAR und mauritius images machen in ihrer Kampagne, die am Global Recycling Day startet, Wasserzeichen zu Plastikzeichen – und die Nutzerschaft von Deutschlands ältester inhabergeführten Bildagentur zu Meeresschützern.


Gemeinsam mit mauritius images, der ältesten inhabergeführten Bildagentur Deutschlands, die seinerzeit auf Basis von Meeresbildern angefangen hat, startet Jung von Matt NECKAR eine internationale Kampagne zum Schutz der Weltmeere. Mit CLEAR THE RIGHTS, CLEAR THE OCEAN nutzt die Agentur ein Element, das beim Kauf und der Lizenzierung von Stockbildern allgegenwärtig ist, für eine klare Botschaft und eine Mechanik, die auf simple Weise aktiv hilft. Denn die Ozeanbilder von mauritius images sind ab jetzt statt mit dem üblichen Wasserzeichen mit einem Plastikzeichen versehen. Das macht nicht nur die Verschmutzung der Ozeane durch Plastik und Mikroplastik sichtbar. Es macht die Lizenznehmer*Innen zu Umweltschützer*Innen. Denn wer die Rechte an einem Ozeanbild klärt und so vom Plastik befreit, tut dies nicht nur symbolisch: 33 % der Lizenzgebühren fließen direkt in weltweite Projekte, die sich für die Säuberung der Ozeane einsetzen.
„Die Idee, dass wir mit unseren Wasserzeichen aktiv ein Zeichen für die Rettung der Weltmeere setzen können, hat uns sofort begeistert", erklärt Heide-Marie von Widekind, Geschäftsführerin von mauritius images. Dirk Hibbeler, Geschäftsführer von Jung von Matt NECKAR, ergänzt: „Uns war besonders wichtig, die Heritage von mauritius images ins digitale Zeitalter zu übertragen – mit einem kleinen, aber umso effektiveren Hebel, der eine relevante Botschaft transportiert und gleichzeitig involvierend zur Lösung des Problems beiträgt."
CLEAR THE RIGHTS, CLEAR THE OCEAN startet als Kampagne mit digitalem Fokus am 18.03.2022, dem Global Recycling Day. Neben Social Media Ads, die vor allem Journalist*Innen, Art Director*Innen und Mediengestalter*Innen ansprechen, überzeugte das Konzept auch die Fachpresse, sich mit Online-Bannern und Printanzeigen für das Thema stark zu machen. Darüber hinaus ist die gesamte Branche aus Medien und Marketing eingeladen, die Aktion zu unterstützen. Alle Bilder, die helfen, den Ozean von Plastikmüll zu befreien, finden sich unter mauritius-images.com/de/cleartheocean.
Aktuell ist geplant, dass die Initiative erst einmal für drei Monate läuft. Damit nachhaltiger und langfristiger etwas zu bewegen, bleibt für Heide-Marie von Widekind jedoch das Ziel: „Es wäre schön, wenn auch andere Bildagenturen unserem Vorstoß folgen würden. Denn davon profitieren wir am Ende alle. Und wer weiß: Vielleicht ist CLEAR THE RIGHTS, CLEAR THE OCEAN der Start für eine neue Lizenzierungsoption, die sich als Standard in unserer Branche etabliert?"‘
Verantwortlich bei mauritius images
Imme Tillessen (Customer Adviser), Karin Meyer (Leitung Marketing), Heide-Marie von Widekind (Geschäftsführerin)
Verantwortlich bei Jung von Matt NECKAR
José A. Diego (Creative Director), Matthias Hess (Creative Director), Philipp Fernholz (Copy), Sidney Grosse-Kleimann (Copy), Andreas Steybe (Art Direction), Mira Carstens (Motion Design), Jana Zinthäfner (Data Strategie), Julia Schüssler (Projekt Management)
Kurzprofil Jung von Matt
Jung von Matt ist – sowohl was Auszeichnungen für Kreativität als auch Effizienz angeht – die erfolgreichste Agenturgruppe im deutschsprachigen Raum. Die Agentur bietet ihren Auftraggeber:innen kreative und effiziente Marketingkommunikation über alle Kanäle und Disziplinen hinweg. Jung von Matt wurde 1991 in Hamburg gegründet und agiert bis heute, als nicht börsennotierte Aktiengesellschaft mit Agenturen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Schweden, Polen, Tschechien und China. Zu ihren Kund:innen zählen unter anderem adidas, BMW, Bosch, BVG, DFB, EDEKA, EnBW, Haribo, HUAWEI, Hyundai, NIVEA, Sixt und Vodafone.
Umwelt | Wasser & Boden, 22.03.2022

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Sämtliche Daten sind in einem System gespeichert und verfügbar.