Wildbiene des Monats März 2022: Die Fuchsrote Lockensandbiene
Zeigen Sie Ihr Engagement für Bienen und machen Sie mit beim bundesweiten Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen!“
Wenn die ersten Blüten blühen, beginnt sie durch unsere Gärten zu patrouillieren. Unter den artenreichen Sandbienen ist die Fuchsrote Lockensandbiene sicherlich eine der auffälligsten. Ihr Kopf und ihre Unterseite sind pechschwarz. Doch auf dem langen Rücken und Hinterleib der Weibchen wächst ein leuchtend rotbrauner Pelz. Dieser Kontrast macht die Fuchsrote Lockensandbiene unverwechselbar.


Nutzen Sie Ihren Firmengarten, um wertvolle Futter- und Brutstätten für Wildbienen anzulegen. Zeigen Sie Ihr Engagement und machen Sie mit beim bundesweiten Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen!"
Pflanztipps finden Sie auf www.wir-tun-was-fuer-bienen.de und www.deutschland-summt.de.
Pflanztipps finden Sie auf www.wir-tun-was-fuer-bienen.de und www.deutschland-summt.de.
Umwelt | Biodiversität, 16.03.2022

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

In Anbetracht der aktuellen Oxfam-Studie fordert Christoph Quarch eine radikale Umverteilung
Jetzt auf forum:
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander