The smarter E Europe 2022 vom 11.-13. Mai in München
Grüner Wasserstoff im Fokus
Europas größte energiewirtschaftliche Plattform, The smarter E Europe, begrüßt die verstärkten Anstrengungen im Bereich grüner Wasserstoff, die der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck kürzlich verkündet hat. Mit der entsprechenden Förderung, Infrastruktur und Beschaffung kann Deutschland zum Wasserstoff-Hotspot in Europa werden. Auf der Innovationsplattform vom 11. bis 13. Mai in München wird grüner Wasserstoff ein zentrales Fokusthema sein.

„Im Oktober 2021 habe ich auf der The smarter E Europe Restart 2021 gesagt, wir stünden kurz vor dem Aufbruch in eine Wasserstoff-Marktwirtschaft. Mit den Signalen der neuen Regierung sind wir diesem Schritt ein Stück nähergekommen", so Diwald. Grüner Wasserstoff berge nicht nur enorme Chancen für die europäische Industrie, sondern sei als Gesamtsystemintegrator der Kern der Energiewende. Diwald: „Wir setzen große Hoffnung in die neue Bundesregierung, dass sie den regulatorischen Weg für diesen Energieträger nun in Deutschland ebnet."
Internationale Wasserstoffwirtschaft trifft sich im Mai in Deutschland
Auf der nächsten The smarter E Europe vom 11. bis 13. Mai 2022 steht grüner Wasserstoff erneut im Fokus. Das während der Messe stattfindende „The smarter E – Green Hydrogen Forum" ist eine wichtige Bühne für Branchenvertreter der gesamten Wertschöpfungskette. Außerdem treffen sich Unternehmer, die Wasserstoff, Brennstoffzellen, Elektrolyse und Power-to-Gas in die Märkte bringen wollen, im Ausstellungsbereich „Green Hydrogen Forum & Expo".
The smarter E Europe bietet das gesamte Spektrum energiewirtschaftlicher Themen, von der effizienten Erzeugung und Speicherung über die Verteilung bis hin zur Nutzung von Energie. Zu ihr gehören die Energiefachmessen Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe, die den Besuchern mit einem Messeticket offenstehen. Die vier Energiefachmessen haben jeweils einen klaren fachlichen Fokus. Durch die zeitgleiche Ausrichtung werden die im Energiebereich so wichtigen Verbindungen zwischen den Produkten und Themen abgebildet.
Technik | Energie, 14.03.2022

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Projekt in Nieder-Olm wurde auch wegen guter Übertragbarkeit ausgezeichnet
Jetzt auf forum:
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander