SCHWARZWALD PANORAMA erhält Green Sign Health Zertifizierung

Mit der GreenSign Health Zertifizierung bestätigt das Hotel SCHWARZWALD PANORAMA seine Position als eines der führenden nachhaltigen Hotels in Deutschland.

Der GreenSign Health Standard umfasst gesundheitliche Aspekte wie schadstoffbelastete Räume, Hygiene-Standards, chemiefreie Reinigung oder die richtige Lichtqualität. Hotels, die mit dem GreenSign Health zertifiziert sind, stehen für eine umweltbewusste, nachhaltige und gesündere Ausstattung und Betriebsführung. Sie erfüllen die wichtigsten Kriterien, um ihren Mitarbeitern, Gästen, Partnern und Investoren schadstoff- und emissionsarme und hygienische Erlebnisse zu ermöglichen.

GreenSign Health Zertifizierung SCHWARZWALD PANORAMA: Peter Bachmann, Suzann Heinemann, Stephan Bode & Stephanie Schiessl (v.l). © InfraCert GmbH Bei der Klimabilanz steht das SCHWARZWALD PANORAMA mit seinen 97 Zimmern gut da. Sie verbesserte sich 2020 auf 19 kg/ÜN (von 22,55 kg/ÜN 2019) und wurde 2021 mit 23 kg/ÜN einigermaßen stabil gehalten – trotz neuer e-Ladesäulen und Coronaschließungen über Monate hinweg.
 
Die Re-Zertifizierung des BIO GOLD Standard des Bioland e.V.  zeigt, dass das SCHWARZWALD PANORAMA auch im Food-Bereich nachhaltig aufgestellt ist und bleibt. Mit über 90% Bio-Lebensmittel trägt das Haus enorm zum Umweltschutz bei.
 
Die neuesten Engagements, wie die Teilnahme an der NABU KORKampagne als lokale Sammelstelle für Korken oder das Sponsoring des Schulfruchtprogrammes der örtlichen Falkensteinschule sind weitere Belege für die moderne, wertschätzende und grüne Unternehmenskultur des Hotels. Das SCHWARZWALD PANORAMA hat 2021 für die kontinuierliche Weiterentwicklung seines nachhaltigen Hotelkonzeptes eine eigene Vollzeitstelle geschaffen.  
 
Kontakt: HOTEL****s SCHWARZWALD PANORAMA, 76332 Bad Herrenalb | info@schwarzwald-panorama.com | schwarzwald-panorama.com

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 08.03.2022
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
European Bamboo Expo
Bambus, das Material der Zukunft
44147 Dortmund, 2. - 3. Juni
03
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Naturschutz

Das Rathaus als Vogelkolonie
Schiesheim installiert Nisthilfen für Schwalben, Mauersegler und auch Fledermäuse
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Boom von Balkon-PV-Anlagen

Jede Menge Chancen

Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?

Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland

Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber

Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht

Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren

B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig