Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

"Plastik und Klima sind die drängendsten Probleme, mit denen unser Planet heute konfrontiert ist"

EARTHDAY.ORG fordert ein globales Abkommen über Kunststoffe

Die Plastikverschmutzung ist eines der grundlegendsten Probleme für die Gesundheit von Menschen, Tieren und Ökosystemen weltweit. Mikroplastik findet sich überall, von den Berggipfeln bis zu den tiefsten Ozeanen - und jetzt sogar im Inneren von Menschen. Leider übersteigt die Bewältigung der Krise die Möglichkeiten eines einzelnen Landes, und trotz des wachsenden globalen Konsenses gab es bisher keine multilateralen Bemühungen zur Bekämpfung dieses Problems.

Die Plastikverschmutzung ist eines der grundlegendsten Probleme für die Gesundheit von Menschen, Tieren und Ökosystemen weltweit. © hans braxmeier, pixabay.com2018 startete EARTHDAY.ORG die globale Kampagne End Plastic Pollution (Plastikverschmutzung beenden), um Einwegplastik abzuschaffen und Vorschriften für die Entsorgung von Plastik zu unterstützen. Diese Bemühungen haben zu verstärkten Maßnahmen von Aktivisten, Unternehmen und Regierungen weltweit geführt. 
 
Letztes Jahr brachten Peru und Ruanda einen neuen Resolutionsentwurf zur Schaffung eines globalen Rechtsrahmens zur Regelung der Verwendung von Plastik ein. Die Resolution wird auf der fünften Sitzung der Umweltversammlung der Vereinten Nationen (UNEA-5.2) im Februar 2022 erörtert und wurde bisher von über 700 zivilgesellschaftlichen Gruppen aus 113 Ländern unterstützt, was eine noch nie dagewesene Dynamik für echte Veränderungen geschaffen hat. 
Unter dem Motto "Investieren in unseren Planeten" bringt EARTHDAY.ORG im Jahr 2022 Gemeinden, Regierungen und Unternehmen zusammen, um diese Herausforderungen durch politische Veränderungen und Innovationen zu bewältigen. 
 
EARTHDAY.ORG ruft Regierungsvertreter auf der ganzen Welt dazu auf: 
  • ein neues rechtsverbindliches globales Instrument zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung auszuhandeln, das Maßnahmen für den gesamten Lebenszyklus von Plastik umfasst
  • einen Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft zu fördern und Einwegplastik zu verbieten
  • eine gemeinsame Struktur zu schaffen, die mit den nationalen und regionalen Aktionsplänen kohärent ist und diese ergänzt
  • Verbesserung der Investitionsplanung und Förderung von Innovationen, um zu verhindern, dass Plastik in irgendein Ökosystem gelangt
  • Unterstützung von Forschung und Finanzierung von Innovationen im Zusammenhang mit Plastikalternativen
EARTHDAY.ORG wird auf der UNEA-Konferenz stark vertreten sein und auf Panels Informationen über das globale Plastikabkommen und weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung präsentieren.  

"Plastik und Klima sind die drängendsten Probleme, mit denen unser Planet heute konfrontiert ist - und beide haben mit fossilen Brennstoffen zu tun", sagt Kathleen Rogers, Präsidentin von EARTHDAY.ORG. "Wir müssen - und wir können - diese Herausforderungen durch globales Handeln - und durch Innovation - bewältigen. 

Hier finden Sie weitere Informationen über die Ressourcen von EARTHDAY.ORG zum Thema Plastikverschmutzung
 
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
 
Kontakt: EARTHDAY.ORG | info@earthday.org | www.earthday.org

Umwelt | Umweltschutz, 20.02.2022
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Megatrends

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?
Christoph Quarch sieht den Schlüssel zum Glück im Sozialsinn
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

Öl-Schlamm im Depot?

Studie zu Gewürzen und Kräutern:

  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • PEFC Deutschland e. V.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen