Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Wie Deutsche am liebsten Englisch lernen

Englisch gehört zu den beliebtesten Fremdsprachen auf der Welt und auch in Deutschland gibt es nur wenige Menschen, welche die Sprache nicht zumindest ein Stück weit beherrschen. Wie Englisch gelernt wird, unterscheidet sich jedoch von Person zu Person: Nicht alle Deutschen gehen auf dieselbe Art und Weise vor. Es ist daher auf jeden Fall interessant, einen näheren Blick darauf zu werfen, wie Deutsche am liebsten Englisch lernen. Das möchten wir in diesem Artikel tun.

© Max Fischer, pexels.com
In der Schule
Da Englisch seit 1955 ein Pflichtfach an Mittelschulen und Gymnasien ist, dürfte es niemanden verwundern, dass die meisten Deutschen bereits in der Schule erste Englischkenntnisse erwerben. Ob es sich dabei um eine der beliebtesten Arten des Englischlernens handelt, ist jedoch umstritten – schließlich haben wir diesbezüglich keine Wahl. So oder so steht außer Frage, dass das Lernen in der Schule hier aufgeführt werden sollte, da es für viele eine wichtige Basis darstellt.

Online über Plattformen
Online Englisch lernen? Was vor gar nicht allzu langer Zeit ungewöhnlich war, ist inzwischen ganz normal. Es gibt zahlreiche Deutsche, die im Internet eine Fremdsprache lernen und Englisch steht dabei an erster Stelle. Plattformen sind ein bewährter Weg, um seine Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern, da sie beispielsweise Kurse anbieten oder Nachhilfelehrer vermitteln. Zudem gibt es Lernangebote für jedes Budget und jeden Geschmack. Diese große Auswahl spricht viele Deutsche an, weswegen diese Form des Englischlernens inzwischen eine große Bedeutung einnimmt.

Mit einem Tandempartner
Gerade an den Sprachfakultäten der Universitäten spielen Tandempartnerschaften eine große Rolle. Es ist im Grunde sehr einfach, einen Tandempartner zu finden, um sich gemeinsam beim Sprachenlernen zu unterstützen. Viele Deutsche haben Gefallen daran und suchen sich ein oder mehrere Tandempartner, um ihr Englisch zu verbessern. Das ist nicht verwunderlich, denn an englischsprachigen Muttersprachlern mangelt es mit Sicherheit nicht. Neben Universitäten bieten sich auch diverse Webseiten an, um Tandempartnerschaften zu knüpfen. es ist jedoch wichtig, dass beide Seiten die Aufgabe ernst nehmen und sich gegenseitig unterstützen. Es sollte schließlich nicht auf eine einseitige Partnerschaft hinauslaufen.

Über eine App
Es gibt inzwischen zahlreiche Apps, die uns dabei helfen, eine Fremdsprache zu lernen. Die meisten dieser Apps können – bis zu einem gewissen Umfang – kostenloses getestet werden und sind ohne Frage eine potenzielle Option, um seine Englischkenntnisse zu verbessern. Das Lernen einer Sprache über das Handy ist zugegebenermaßen noch relativ neu, aber viele Deutsche finden dennoch Gefallen daran. Im Grunde ist das nachvollziehbar, denn gerade in puncto Flexibilität sind Apps unschlagbar. Wir können schließlich jederzeit und an jedem Ort lernen.

Selbstständig mit der Unterstützung von Medien
Einige Menschen sind in der Lage, komplett selbstständig eine Sprache zu lernen. Das ist wie zu erwarten nicht allzu einfach, aber mit dem nötigen Maß an Motivation definitiv möglich. Allerdings braucht es hierfür geeignetes Lernmaterial und diesbezüglich gilt es insbesondere Medien zu nennen. Magazine, Nachrichtensendungen, Podcasts und Co. sind äußerst hilfreich, um selbstständig Englisch zu lernen. Nicht ohne Grund gibt es auch Deutsche, welche die englische Sprache auf diese Weise meistern.

Gesellschaft | Bildung, 14.02.2022
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Zum Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine
Christoph Quarch fordert dazu auf, die EU als eine Wertegemeinschaft neu zu erfinden und zu positionieren
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Datenschutz in nachhaltigen Unternehmen

Studie zu Gewürzen und Kräutern:

Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen

Das 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück

DURABLE Trendpaper:

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft:

10 Mio. € Wachstumsfinanzierung für globale Expansion grüner Chemie

Global Recycling Day 2023 am 18. März

  • Nespresso Deutschland GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • PEFC Deutschland e. V.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Frankfurt University of Applied Sciences