Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Bewusstsein für pflanzliche Ernährung steigt

Mehr als 40 Prozent der Deutschen setzt pflanzlichen Schwerpunkt in ihrer Ernährung

Im Zuge der im Januar 2022 gestarteten THE NEW NORM&AL SHOW, die auf humorvolle und undogmatische Weise die Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung thematisiert, hat Oatly im Januar 2022 eine Umfrage beim Marktforschungsinstitut quantilope GmbH in Auftrag gegeben, um herauszufinden, welche Ernährungsweisen in Deutschland als „normal" gelten.

Das Bewusstsein für eine mehr pflanzliche Ernährung scheint zu steigen. © freephotos, pixabayDie Ergebnisse der repräsentativen Umfrage zeigen, dass das Bewusstsein für eine mehr pflanzliche Ernährung zu steigen scheint, da sich bei mehr als der Hälfte der Umfrageteilnehmer*Innen die Gewohnheiten innerhalb der letzten fünf Jahre dahingehend geändert haben. Etwa 40 Prozent der Befragten haben einen pflanzlichen Schwerpunkt in ihrer Ernährung. Trotzdem gilt die omnivore, „allesessende” Ernährung nach wie vor als die Norm. Die vegane Ernährung wird mehrheitlich als teuer sowie weniger natürlich und weniger nährstoffreich wahrgenommen. Fachbegriffe wie „Flexitarismus" oder „Veganismus" sind bei einem großen Teil der Befragten noch nicht bekannt.

Hervorzuheben ist auch, dass die Umfrage keine signifikanten Unterschiede zwischen Menschen zeigt, die in der Stadt oder auf dem Land leben. Jüngere Menschen achten hingegen mehr auf eine pflanzliche Ernährung als ältere. Dabei ist Regionalität und Saisonalität den Befragten bei ihrer Ernährung am wichtigsten.

 
Kontakt: Oatly DACH | oatly@zucker.berlinwww.oatly.com

Lifestyle | Essen & Trinken, 10.02.2022
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
23
MÄR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wieviel CO2 ist in meinem Essen?
81379 München und online
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Saubere Luft für Koblenz
Wie die Stadt Koblenz mit Hilfe vernetzter Daten die Verkehrsbelastung im Herzen der Innenstadt verringern will.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Datenschutz in nachhaltigen Unternehmen

Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen

Das 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück

DURABLE Trendpaper:

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft:

Länder bleiben dem Nationalen Bildungsgipfel in Berlin fern

Global Recycling Day 2023 am 18. März

10 Mio. € Wachstumsfinanzierung für globale Expansion grüner Chemie

  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • PEFC Deutschland e. V.
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH