Thomas Kahn neuer Geschäftsführer im Congress Centrum Alpbach

Neubesetzung nach tragischem Bergunglück von Georg Hechenblaikner

Das Congress Centrum Alpbach (CCA) steht unter neuer Führung: Kürzlich übernahm Thomas Kahn die Position des Geschäftsführers. Er setzte sich damit nach mehrmonatiger interimistischer Ausübung dieser Position im offenen Bewerbungsprozess durch. Die Neubesetzung erfolgte nach dem tragischen Bergunglück seines Vorgängers Georg Hechenblaikner, der das CCA zuvor rund 18 Jahre sehr erfolgreich geführt hatte. Die Leitung des CCA ist für den 35-jährigen nun eine „spannende Herausforderung und Herzensangelegenheit". 
 
Congress Centrum Alpbach – Nachhaltig Tagen im Bergdorf © CCA – Freudenthaler Norbert
Seit mittlerweile mehr als sieben Jahren ist Thomas Kahn im Congress Centrum Alpbach tätig, anfangs als Projektleiter und Vertriebsmitarbeiter. Zuletzt war er als Prokurist und Head of Sales verantwortlich für verschiedene Geschäftsbereiche, unter anderem die Kooperation mit dem Europäischen Forum Alpbach, das alljährlich im August mit mehreren tausend Teilnehmern in Alpbach stattfindet.
 
Thomas Kahn, Geschäftsführer Congress Centrum Alpbach © CCA – Senfter Hannes„Ich bin im Jahr 2013 als Kunde mit einer Veranstaltung nach Alpbach gekommen und war sofort begeistert. Das einzigartige Bergdorf, die professionelle Dienstleistung und das nachhaltige Konzept machen die Tagungsdestination Alpbach zu etwas Besonderem", ist Kahn von der Positionierung des Unternehmens begeistert und will den eingeschlagenen Weg überzeugt weitergehen. Gemeinsam mit dem starken CCA-Mitarbeiterteam sieht er seine Aufgabe in einer verantwortungsvollen Weiterentwicklung des Unternehmens und der Region Alpbachtal als nachhaltige Tagungsdestination mit besonderer Serviceorientierung für Veranstalter und Teilnehmer. Dabei spielt auch die enge Kooperation mit Vermietern und weiteren Partnern in der Region eine wichtige Rolle. „Mittlerweile ist die Nachhaltigkeitsstrategie des CCA ein fixer Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie und immer mehr Kunden und Partner gehen diesen Weg entschlossen mit. Nur gemeinsam können wir erfolgreich sein und Wertschöpfung für die Region generieren", freut sich Thomas Kahn auf die weiteren Aufgaben.
 
Die Zeiten sind auch im Veranstaltungssektor sehr herausfordernd. Trotzdem sieht Thomas Kahn der Zukunft positiv entgegen: „Wir haben in den letzten Monaten gesehen, dass der Bedarf, sich analog zu treffen, sehr groß ist. Auch wenn Inhalte digital vermittelt werden können, machen persönliche Gespräche außerhalb der Tagesordnung eine Veranstaltung aus. Mit den entsprechenden Sicherheitskonzepten rund um die Pandemie bieten wir im Congress Centrum Alpbach ein vielfältiges Produkt-Portfolio für Tagungen und Kongresse bis hin zum hybriden Event."

Kontakt: Thomas Kahn, Congress Centrum Alpbach | thomas.kahn@alpbach.atwww.congressalpbach.com

Wirtschaft | Führung & Personal, 02.02.2022
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Wille zur Macht und Lebensfeindlichkeit
Christoph Quarch analysiert den neuen Sexualkonservatismus, der auch in Deutschland zunehmend Resonanz findet.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Orientierung im Abkürzungsdschungel

Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob

Was ist ein Green Belt ...

Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW

Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

CRITICAL FRIENDS Changemaker Akademie

Beim Klimaschutz spalten Extrempositionen die Gesellschaft

  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig