Tennisschuhe in Übergröße:

Warum die Suche keineswegs aussichtslos ist

Wer im wahrsten Sinne des Wortes "auf großem Fuß" lebt, hat es auf der Schuhsuche gar nicht so einfach. In konventionellen Geschäften ist häufig bei Größe 46 Schluss und auch im Internet ist die Auswahl bei Übergrößen eher klein - aber es ist dennoch nicht unmöglich, die passenden Tennisschuhe in Übergröße zu finden.

Warum ein Tennisschuh perfekt passen muss
Neben dem sportlichen Ehrgeiz braucht ein Tennisspieler ein Outfit, das ihn nicht in der Beweglichkeit einschränkt. Das Hauptaugenmerk richtet sich hier auf die Schuhe, die auf keinen Fall drücken dürfen. Ob auf dem Tennisplatz oder beim Tischtennis - der übergroße Fuß braucht übergroßes Schuhwerk. Noch vor einigen Jahren war die preisintensive Maßanfertigung bei großen Füßen die einzige Chance für passende Schuhe. 

Doch heute gibt es immer mehr Sportschuhhersteller, die mit neuen Maßen aufwarten und Tennisschuhe auch in einer sportlichen Größe 55 anbieten. Solche übergroßen Schuhe finden sich beispielsweise auch hier: www.horsch-shop.de/nike-tennisschuhe-uebergroesse/. Der perfekt passende Schuh ist zur Vermeidung von Sportunfällen essenziell. Ein guter Grip auf dem Platz und der optimale Halt im Sportschuh sollten auch im Übergrößensegment die wichtigsten Kriterien beim Kauf sein.

Tennisschuhe in Übergrößen finden: So funktioniert es
Neben der Schuhlänge spielt die richtige Weite eine essenzielle Rolle. Man(n) oder Frau wird fündig, wenn der Fuß von der Ferse bis zum großen Zeh und an der breitesten Stelle gemessen wird. Es ist anatomisch normal, dass Füße in Übergröße im Regelfall auch breiter als "Durchschnittsfüße" sind. Dementsprechend sind Weite M oder K für großgewachsene Tennisspieler mit kräftigen Füßen optimal. 

Viele Sportmarken bieten Tennisschuhe nicht nur in Übergröße, sondern auch in Überweite an. Wer sich auf renommierte Marken konzentriert, wird seine Suche erfolgreich abschließen und den Platz mit perfekt passenden Schuhen betreten. Sollte der Gang durch die lokalen Sportfachgeschäfte aussichtslos sein, besteht kein Grund zur Resignation. Online findet man für jeden Geschmack und in allen Farben auch Tennisschuhe in Übergröße.

Flexible Dehnzonen und optimale Polsterung sind überaus relevant
Menschen mit übergroßen Füßen stehen oftmals vor einer zusätzlichen Herausforderung. Um Schmerzen bei Hallux valgus vorzubeugen, sollten die Tennisschuhe dehnbar und gut gepolstert sein. Vor allem im Zehenbereich ist viel Platz nötig, da es sonst mitten im Match zu Schmerzen kommt. Auch ein austauschbares Fußbett ist praktisch und sollte ein Kriterium bei der Auswahl hochwertiger Sportschuhe sein. 

Eine weiche Sohle ist vorteilhaft und federt jeden Sprung auf dem Tennisplatz optimal ab. Tipp: Frauen mit Übergröße haben oftmals das "Glück", im Herrensortiment die passenden Tennisschuhe zu finden. Bei männlichen Sportlern gestaltet sich die Suche hingegen ein wenig zeitaufwändiger. Doch es gibt sie, die tragekomfortablen Schuhe für Tennisspieler mit Füßen über den Standardgrößen.

Ab Schuhgröße 46 spricht man von Übergrößen. Wer sich in den Regalen lokaler Sportgeschäfte umsieht, wird nicht selten feststellen, dass Größen zwischen 47 und 55 fehlen. Das heißt nicht, dass das Tennisspiel aufgrund fehlenden Schuhwerks von der Wunschliste gestrichen werden muss. Denn Tennisschuhe in Übergrößen sind von vielen Sportmarken zum Glück online erhältlich.

Lifestyle | Mode & Kosmetik, 24.01.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Bio-Verbände bündeln Kräfte

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln

Wasserstoff zum Anfassen, 21. bis 29. Juni 2025

  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen