Startup Cozero macht Energieversorger LichtBlick klimatransparent
Die innovative CO2-Managementsoftware von Cozero befähigt Unternehmen zu einer datengetriebenen Bilanzierung und Reduzierung von CO2-Emissionen
Der führende Anbieter für klimaneutrale Energie LichtBlick hat heute seine Klimabilanz für die gesamte Energie-Lieferkette vorgelegt. Für die laufende Erfassung, Prognosen und die Identifikation von Reduzierungsmöglichkeiten von CO2-Emissionen nutzt LichtBlick die digitale Plattform des Berliner Startups Cozero.

„LichtBlick hat mit seinen ehrgeizigen Zielen auf dem Weg zu einem klimaneutralen Unternehmen schnell verstanden, welche Möglichkeiten die Softwarelösung von Cozero bietet. Dazu gehört auch insbesondere die Bilanzierung der Scope 3-Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, die maßgeblich in die Wachstums- und Innovationsplanung des Unternehmens einfließ", sagt Helen Tacke, Gründerin und Geschäftsführerin von Cozero.
Dr. Corine Veithen, Klimaschutz-Expertin bei LichtBlick: „Die Plattform von Cozero ermöglicht es uns, weit mehr als lediglich den CO2-Fußabdruck von LichtBlick festzustellen. Aufgrund der digitalen Datenlage ist ein dynamisches CO2-Management mit granularen Leistungskennzahlen möglich. Dies erlaubt es uns, präzise Maßnahmen und Ziele zu definieren, die den ökologischen Umbau von LichtBlick weiter zielstrebig umsetzen."
Über Cozero
Cozero ermöglicht Unternehmen eine effektive Dekarbonisierung und damit nachhaltige Transformation ihres Geschäfts. Das Herzstück ist eine Softwarelösung, die die CO2-Bilanz der gesamten Wertschöpfungskette digital erfasst, bilanziert und KI-gestützt analysiert. Anhand einer Wirkungsanalyse und Investitionsrechnung auf Grundlage der Emissionsdaten werden dann unter Einbindung aller Stakeholder Maßnahmen zur CO2-Reduzierung eingeleitet. Cozero wurde 2020 in Berlin gegründet, die Software wird bereits von einer großen Anzahl von Unternehmen eingesetzt.
Technik | Innovation, 27.01.2022

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern
Gewerbewechselrichter von KOSTAL
Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?