EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Bye Bye Wissenschaftsjahr!

Wir blicken zurück auf zwei Jahre Bioökonomie!

Letztes Jahr im Mai ging’s los, nun, kurz vor Weihnachten, ist es auch schon wieder vorbei: Mit Folge 24 des Uni Hohenheim Original Podcast „Das ist Bioökonomie!" In dieser vorerst letzten Folge lassen Florian Leonhardmair und Corinna Schmid nicht nur die letzten zwei Jahre als Podcaster, sondern auch vor allem das Wissenschaftsjahr 2020/2021 Revue passieren und heben einige Diamanten dieser zwei ereignisreichen Jahre hervor. 

© Universität HohenheimTrotz Corona hatte das Wissenschaftsjahr auch in der Verlängerung einiges zu bieten: 4 Hohenheimer Zukunftsgespräche mit fast 650 Zuschauer:innen im digitalen Raum, ein Kreativwettbewerb für Schüler:innen der Klassen 5-13, die nationale Forschungs-Convention „Bioökonomie Camp", die die Uni Hohenheim gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung ausrichten durfte, von Studierenden selbstständig organisierte Nachhaltigkeitswochen, ein Exponat auf der MS Wissenschaft und vieles, vieles mehr. 

„Unmöglich, alles aufzuzählen, was gelaufen ist", sagen auch Corinna Schmid und Florian Leonhardmair in der letzten Folge des Wissenschaftspodcasts „Das ist Bioökonomie!" – ebenfalls ein Projekt, das im Wissenschaftsjahr entstanden ist. 

Hört rein und schwelgt mit unseren Moderator:innen in den Erinnerungen an zwei tolle, ereignis- und lehrreiche Jahre der Bioökonomie!

Und auch in der interaktiven Multimedia-Timeline der Uni Hohenheim könnt ihr auf das Wissenschaftsjahr zurückblicken und euch durch zahlreiche Artikel, Videos und Hörbeiträge durchklicken.
 
Kontakt: Universität Hohenheim, Corinna & Florian | www.uni-hohenheim.de/podcast-das-ist-biooekonomie

Technik | Wissenschaft & Forschung, 22.12.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
16
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
16
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
16
MÄR
2025
Die Internationale Handwerksmesse 2025
Ein Ticket für vier Messen | Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
81829 München, bis 16.03.
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Das Meer in uns

Nicht Pflicht, sondern Chance

Netzwerktreffen der Wohnungswirtschaft: Wie geht es weiter auf dem Weg zur Klimaneutralität?

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist

Trennhinweis e.V. feiert Meilenstein

Nachhaltigkeit im Sport, Dekarbonisierung, nachhaltige Lieferketten – bis 15.3. für Weiterbildung bewerben

Aus V4Drive wird V4Smart

Partnerschaft für GeNuss und Bio Premium Qualität

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG