100 Prozent recycelte Trikots
Die Bundesligamannschaft des TSV Grafing setzt beim neuen Outfit auf Nachhaltigkeit
Nachhaltige
Kleidung ist längst keine Modeerscheinung mehr – aber nachhaltige
Trikots? Bisher Fehlanzeige! Grafing geht gemeinsam mit dem Partner
Reset Sports einen neuen Weg und will damit ein klares Zeichen
setzen. Alle Trikots bestehen aus 100 Prozent recyceltem Stoff –
somit wird der CO2-Fußabdruck und die Umweltbelastung deutlich
gesenkt.

Teammanager Johannes Oswald ist stolz: "Soweit ich es weiß,
sind wir das erste Bundesligateam welches diesen Schritt geht – und
das nicht nur im Volleyball. Für uns war klar, dass wir auf der
einen Seite unseren Exspieler unterstützen wollen, aber hier geht es
auch um die Sache. Wir können nicht von Nachhaltigkeit sprechen und
das nur auf die gute Jugendarbeit beziehen. Jetzt tragen wir
recycelte Trikots und können damit bei Fans, aber auch bei unseren
Spielern das Thema Plastikvermeidung und Umweltverschmutzung ins
Bewusstsein rufen."
Noch ist die Produktion aus recycelten Materialien teurer als
normale Trikots, aber die Design-Möglichkeiten sind dank
Sublimationsdruck grenzenlos und so ist das neue Grafinger Trikot
auch ein echter Hingucker. Die Silhouette der Stadt Grafing ist
ebenso eingearbeitet wie das Abteilungsmotto: "Fighting
Bayrisch".
"Wir setzen damit ein Zeichen und ich bin mir sicher, dass
das auch unsere Sponsoren honorieren", meint Oswald. Auch
weitere Partner können den Grafinger Volleyball unterstützen –
neben den Werbeflächen in der Halle ist auch im nächsten Jahr
wieder Platz auf dem Trikot. Durch neue Partner und neue Spieler
werden jedes Jahr Trikots produziert. "Wenn man überlegt, dass
die Fußballer für jede Halbzeit ein neues Trikot haben, sind wir
nur ein sehr kleiner Teil – aber jeder Anfang ist wichtig und Sie
können sich gerne ein Vorbild an uns nehmen.", meint Oswald.
Tim Noack fügt an: "Wir sind super glücklich, dass Grafing
hier den Mut und Idealismus hat, als erster Partner bei uns zu
bestellen. Alles muss sich noch etwas eingrooven, aber wir sind sehr
stolz auf das erste Ergebnis. Mit dem eigenen Herzensverein jetzt
nachhaltige Themen umzusetzen, ist wirklich schön. Es ist ein
kleiner Beginn, wir wollen natürlich hin zur Kreislaufwirtschaft und
möglichst kein "Neuplastik" mehr durch den Sport unter die
Leute bringen. Ein wichtiger erster Schritt!"
Näheres zu den Trikots gibt es auf beachr.de und Infos zum Grafinger Bundesligavolleyball auf fightingbayrisch.org
Umwelt | Ressourcen, 18.12.2021

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
25
JUN
2025
JUN
2025
25
JUN
2025
JUN
2025
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
Jetzt auf forum:
Sondervermögen: Klimaschutz als gemeinsamer Nenner aller Investitionen
Sondervermögen muss Klimaschutz und soziale Einrichtungen stärken
Zu wenig Klarheit fürs Klima, zu viel Spielraum für fossile Investitionen
Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen