Impulse für einen DAX-Konzern: Abschlussworkshop bei Symrise
Praxistest für Nachhaltigkeitsmanager*innen im MBA Sustainability Management
Biodiversitätsmanagement, Plastik, Verpackungen und nachhaltige Finanzierungskonzepte: An diesen Themen arbeiteten MBA-Studierende des Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität eine Woche lang mit der Symrise AG zusammen. „Die Ergebnisse der Projektgruppen haben uns überzeugt", so das Fazit von Friedrich-Wilhelm Micus, Director Corporate Communications bei Symrise.
Regulative Anforderungen an Berichtspflicht und Lieferkettensorgfalt steigen, Konsument*innen erwarten mehr von nachhaltigen Produkten und das Interesse des Finanzmarkts an Nachhaltigkeitsleistungen wächst. Im Umfeld des „Sustainability Leaders" Symrise ist viel in Bewegung. Wie das Unternehmen Stärken ausbauen und eine Transformation der Wirtschaft insgesamt vorantreiben kann, stand im Fokus des Herbst-Abschlussworkshops des MBA Sustainability Management. 14 Studierenden arbeiteten mit Symrise eine Woche lang intensiv an neuen Benchmarks und Konzepten:
Das Centre for Sustainability Management (CSM) dankt Friedrich Wilhelm-Micus, seinem Team und allen Themenpartner*innen bei der Symrise AG für den spannenden und herausfordernden Workshop. In diesem Jahr fand der Abschlussworkshop pandemiebedingt ausschließlich digital statt. Für das anspruchsvolle Lehrformat, das Wissenschaft und Praxis verknüpft, arbeitet das CSM jedes Jahr mit neuen Kooperationspartnern zusammen – und die Studierenden suchen bei Nachhaltigkeitspionieren wie auch bei Mittelständlern und Konzernen nach Stellschrauben für mehr unternehmerische Nachhaltigkeit.
„Deep dive" zu Nachhaltigkeitsmanagement gesucht? Digitaler Infotag und Einstieg als Gasthörer*in
Heute für morgen managen: Ziel des berufsbegleitenden MBA Sustainability Management ist, Studierende wirksam zu qualifizieren, nachhaltige Entwicklung unternehmerisch anzupacken. Kennenlernen können Interessierte den weltweit ersten universitären „Green MBA" beim nächsten Infotag der Leuphana Professional School am 15.01.2022:
Als Gasthörer*innen können Studieninteressierte einzelne MBA-Vertiefungsmodule studieren und sich gemeinsam mit aktuellen Studierenden gezielt Wissen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement erarbeiten. Aktuell sind noch wenige Plätze in den Modulen Sustainable Finance und Compliance Management verfügbar, beide Module starten am 24.01.2022.
Kontakt: Centre for Sustainability Management (CSM), Anna Michalski | csm-kommunikation@leuphana.de
Gesellschaft | Bildung, 08.12.2021
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung
Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
Jetzt auf forum:
Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?
Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"
Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX
Die Geheimnisse der Papierindustrie
one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach