CrossLend strukturiert nachhaltige Anleihe für Bikeleasing, Ergo und MEAG als digitales Asset
Die Transaktion spiegelt Bedarf an innovativen Finanzierungsmodellen wider
Das Berliner FinTech CrossLend GmbH hat eine Anleihe emittiert, um ein Investment in Leasingverträge für Dienstfahrräder zu ermöglichen. Die Transaktion ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem Fahrrad-Leasinganbieter Bikeleasing, der MEAG als Asset Manager, der Ergo als Investor und CrossLend als Strukturierer und Betreiber des digitalen Anlageregisters. Scope bewertete die Anleihe mit einem Investment Grade Rating und als Green Bond gemäß der "Green Bond Principles” der ICMA.

Energiewende erfordert neue Technologien und Finanzierungsmodelle
Die Transaktion spiegelt aktuelle Markttrends wider: Der Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft hin zu klimafreundlichen Technologien erfordert beispiellose Investitionen in relativ kurzer Zeitspanne und entsprechende Finanzierungsmodelle. „Bikeleasing ist extrem schnell gewachsen und wir sehen noch ein großes, ungenutztes Marktpotenzial vor uns. Für unser Wachstum benötigen wir eine flexible und skalierbare Finanzierungsmöglichkeit", sagt Paul Sinizin, Mitgründer und CEO von Bikeleasing. Das Unternehmen bietet seinen Kunden ein innovatives und flexibles Dienstrad-Leasing-Modell an, das aufgrund seiner Fragmentierung und Häufigkeit besondere Anforderungen an die Finanzierung stellt.
Digitale Anlagetechnologie schließt Lücke zwischen Produkt- und Kapitalmarkt
„Das nicht-digitale Investmentbanking kann mit seinen Kapitalmarktprodukten mit der Dynamik solch innovativer Produktanbieter wie Bikeleasing nicht mithalten", sagt Oliver Schimek, Geschäftsführer der CrossLend GmbH. Dementsprechend strukturierte und emittierte CrossLend eine Schuldverschreibung über sein digitales Anlageregister. Die Anleihe entspricht außerdem den ICMA-"Green Bond Principles”. „Mit unserer digitalen Anlagetechnologie schließen wir eine Lücke zwischen agilen und transformativen Produkten und den Kapitalmarktinvestoren", so Schimek weiter. „Durch die Zusammenarbeit mit einer Technologieplattform wie CrossLend können wir über automatisierte Prozesse den operativen Aufwand für Kapitalmarktrefinanzierungen minimieren", ergänzt CEO Sinizin.
Auch für die MEAG eröffnet die Transaktion neues Anlagepotential. „Als Asset Manager arbeiten wir in einem Umfeld, in dem die digitale Transformation und Nachhaltigkeitskriterien eine zunehmende Rolle bei der Entwicklung von investierbaren Assets spielen. Die digitale Asset-Plattform von CrossLend hat unserem Kunden Ergo den Zugang zu diesem Asset erst ermöglicht und mit hoher Wahrscheinlichkeit wird sich diese Art von Transaktion zu einem Marktstandard entwickeln", sagt Thomas Bayerl, Head of Illiquid Assets bei der MEAG.
Über CrossLend GmbH

Lifestyle | Geld & Investment, 08.12.2021

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 mit dem Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
23
SEP
2022
SEP
2022
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch vermisst dabei eine Idee davon, wie eine diplomatische Lösung aussehen könnte.
Jetzt auf forum:
Made in Heaven – das neue forum-Magazin
Persönlicher UV-Index schützt die Haut
Wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiges Bauen:
Melitta Gruppe gründet Recyclingfirma in Indien
An den Bedürfnissen des Radverkehrs orientiert
Aktiv werden fürs Klima: mit einem nachhaltigen Wärmeschutz
Die LIGANOVA Group integriert Nachhaltigkeits-Startup Spenoki