Bäume pflanzen und Klima schützen
Pro Produkt ein Baum. Good Organics wird Partner von Eden Reforestation Projects

Good Organics kooperiert mit dem international anerkannten Eden Reforestation Projects. Das 2005 in Afrika gestartete Aufforstungs- und Umweltprojekt hat bis heute mehr als 650 Millionen Bäume weltweit gepflanzt. Das Münchner Unternehmen für Bio-Zutaten Good Organics setzt mit der dauerhaften Unterstützung des groß angelegten Projekts ein klares Statement für klimagerechtes Handeln.
Unter dem Motto „1 Produkt = 1 Baum” startet das Münchner Unternehmen Good Organics eine langfristige Kooperation mit der globalen Non-Profit-Organisation Eden Reforestation Projects. Als weltweites Netzwerk zur Wiederaufforstung schafft Eden seit vielen Jahren nachhaltige Lebensgrundlagen für Millionen von Menschen in Afrika. Denn das Eden-Projekt befähigt die Bevölkerung vor Ort, die fehlenden Wälder wiederherzustellen und damit ihre Lebensgrundlage zu erhalten. Derartige Aufforstungsprojekte wie das Eden – mit lokal angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – wurden bisher in Madagaskar, Haiti, Nepal, Indonesien, Mosambik, Kenia, Nicaragua und Honduras eingerichtet.
Bis zum heutigen Tag wurden mehr als 650 Millionen Bäume gepflanzt

Mit einer Baumpflanzung pro Produktkauf werden alle Biotiva-Kunden*innen ab dem 1. Dezember einen Beitrag zur Aufforstung leisten können. Und damit aktiv zum Klimaschutz beitragen.
„Die Lebensmittelbranche hat einen besonderen Impact für die Umwelt und den Klimaschutz. Als Teil dieser Branche stellen wir uns unserer Verantwortung. Aufforstung ist ein wesentlicher Schritt, die Auswirkungen des Klimawandels zu mildern. Wir erhoffen uns, einen großen Einfluss zur Verbesserung der Lebensqualität auf unserem Planeten zu schaffen. Aus dem Grund haben wir uns für die Kollaboration mit Eden entschieden”, so Oliver Germek, Geschäftsführer und CEO von Good Organics. „Klimaschutz hört nicht beim Essen auf. Die dringend notwendige Wiederaufforstung schützt Menschen, Tiere und Umwelt gleichermaßen. Mit jedem Einkauf von Biotiva-Produkten pflanzen wir einen Baum. Unser Ziel ist eine Million Bäume bis Ende 2022.”
Eden Reforestation Project ist eine der produktivsten Organisationen für Wiederaufforstung weltweit. In 16 Jahren kontinuierlicher Projektentwicklung hat sich die Employ-to-Plant-Methode rund um das globale Team von Dr. Stephan Fitch, Gründer und CEO von Eden, als nachhaltig für Land, Leute und Leben erwiesen.
Die Employ-to-Plant-Methode ist über kulturelle Grenzen hinweg übertragbar und leicht umsetzbar

Das Klimaprojekt von Eden Projects basiert auf einem transparenten Konzept und wurde in vielen Ländern bereits adaptiert
Ab Dezember startet Good Organics die Kooperation und pflanzt pro Produktkauf einen Baum. Good Organics mit seiner Digital-to-Consumer-Marke Biotiva bietet ein hochwertiges Sortiment aus hunderten getrockneten, rein pflanzlichen Zutaten aus aller Welt an. Diese enorme Vielfalt mit aktuell 617 Produkten stellt eine Grundlage für eine gesunde nachhaltige Ernährung dar – und für mehr Klimaschutz.
Der Münchner Anbieter von Bio-Zutaten Good Organics bezieht mit seiner langfristig angelegten Aktion „1 Produkt = 1 Baum” deutlich Position für einen bewussteren Ressourcenumgang und ermöglicht es jedem Einzelnen, aktiv etwas zu tun.
„Die Wiederaufforstung bietet eine skalierbare Möglichkeit, gegen den fortschreitenden Klimawandel anzukämpfen und leistet einen unverkennbaren Beitrag zur Verbesserung von Lebensräumen. Das Eden-Projekt hat mich von Beginn an überzeugt”, so Oliver Germek.

Über Good Organics GmbH
Seit der Unternehmensgründung 2015 und der Übernahme des nurnatur Versandhandels hat sich die Good Organics GmbH mit Sitz in Straßlach bei München schwerpunktmäßig auf die Entwicklung, Abfüllung und den Online-Verkauf von pflanzlichen Bio-Zutaten im hochwertigen Bereich spezialisiert.
Unter der Digital-to-Consumer-Marke Biotiva werden biozertifizierte, vegane und aus langjährigen Partnerschaften stammende Produkte in der eigenen Manufaktur oder in Partnerbetrieben in Deutschland abgefüllt und kontrolliert.
Die Produktkategorien umfassen folgendes Sortiment: Früchte, Nüsse, Samen, Kräuter, Tee, Hülsenfrüchte, Wurzeln, Blätter, Blüten, Algen, Pilze und Gewürze. Die Anwendungsvielfalt erstreckt sich auf Pulver, losen Tee und Kräuter sowie Kapseln.
Die Produkte sind in unterschiedlichen Verpackungsgrößen erhältlich.
Good Organics hat bisher eine Million Kunden in 152 Ländern beliefert. Dabei setzt der Anbieter von Bio-Zutaten auf praxisnahe Informationen zur einfachen Anwendung der eigenen Produkte.
Good Organics basiert auf langjähriger Erfahrung, gewachsenen Partnerschaften mit weltweiten Bio-Rohstofflieferanten und erstklassigen Kenntnissen der Rohstoffe. Mehr als 35 Jahre Know-how unterstreichen das solide gewachsene Geschäftsmodell.
Social Media, Podcasts sowie weitere Online-Formate zeigen, wie wichtig es ist, sich gesund und klimagerecht zu ernähren.
Umwelt | Klima, 01.12.2021

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
27
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche & Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
Wissensplattform und Netzwerk-Treff rund um die Infrarotheiztechnik
97070 Würzburg
Wissensplattform und Netzwerk-Treff rund um die Infrarotheiztechnik
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
Das Omnibus-Paket in der Praxis
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus
Moderne Kommunikation in Unternehmen
FBA Easy: Für nachhaltige Umsatzsteigerungen auf Amazon
Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie