Tschüss, Pfand- und Plastikflasche
Wasser aus der hauseigenen Quelle mit einem BRITA Wasserspender
Wussten Sie, dass 2050 mehr Plastik als Fische in den Ozeanen schwimmen werden, wenn wir weiter so sorglos mit Plastik umgehen? Das schätzen Studien. Jede Minute landen weltweit 24 Tonnen Plastik im Meer, die die Meeresbewohner gefährden und über diese wieder in unsere Nahrung gelangen. Wir müssen aufhören, uns selbst das Wasser abzugraben. Zumal es nie einfacher war, auf nachhaltigen Genuss umzustellen. Für die Trinkwasserversorgung braucht es nur eine Steckdose und einen Stromanschluss, damit das Leitungswasser gefiltert, gekühlt und mit Kohlensäure versetzt werden soll. Schon sprudelt die hauseigene Quelle.

- Umweltschonend. Mit dem eigenen Tafelwasser entfallen lange Transportwege, die CO2-Bilanz von Unternehmen verbessert sich.
- Umfassende Hygiene. Alle BRITA VIVREAU Wasserspender verfügen über eine thermische Keimsperre, die sich alle 90 Minuten automatisch auf über 120 Grad Celsius erhitzt. Dadurch können sich keine Keime am Auslasshahn absetzen oder ins Innere des Gerätes gelangen. Für beson- dere hygienische Anforderungen gibt es die so genannte Hygiene Solution, die die thermische Keimsperre mit zwei weiteren Filtern kombiniert. Damit werden nachweislich 99,99999 Prozent aller Bakterien aus dem Wasser gefiltert.
- Weniger Müll: Über 500 kg Abfall pro Jahr kann ein Betrieb mit 100 Mitarbeitern sparen, wenn Wasser aus dem eigenen Hahn statt Flaschenwasser getrunken wird. Dabei gehen wir von einem Liter Wasser pro Person und Werktag aus.
- Weniger Kosten. Ein Liter heimisches Flaschen-Tafelwasser kostet etwa 60 Cent, aus einem leitungsgebundenen Wasserspender von BRITA etwa 5 Cent. Die laufenden Kosten für die Trinkwasserversorgung reduzieren sich bei 100 Mitarbeitern um etwa 14.400 Euro bei einem Pro-Kopf-Verbrauch von einem Liter. Die Kosten für einen leitungsgebundenen Wasserspender amortisieren sich so sehr schnell.
- Weniger schleppen. Mit Ihrer eigenen Quelle tun Sie dem Rücken etwas Gutes, denn es müssen keine Kisten mehr von A nach B getragen werden.
- Mehr Platz. Keine gestapelten Kästen im Aufenthaltsraum oder der Kaffeeküche stehen mehr im Weg herum und nehmen Lagerfläche ein.
- Mehr Zeit. Einfach auf den Knopf drücken, und schon ist Nachschub da. Gefiltert, still, sprudelnd, kühl, zimmerwarm oder je nach Modell auch heiß.
Die Marke stärken

Das Konzept „hauseigenes Wasser" ist sehr leicht umzusetzen, schont die Umwelt und spart Kosten. Machen Sie mit!
Umwelt | Ressourcen, 01.12.2021
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig 04/2021 stellt sich grundlegenden Fragen zur Veränderung - Systemwandel - wie wird die große Transformation zur Realität? erschienen.

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch sieht hier die Politik in der Bringschuld und nicht den Fußball - und empfiehlt den sieben europäischen Fußballverbänden, die FIFA sofort nach der WM zu verlassen.