Wer will mit großen Unternehmen zusammenarbeiten?

Wettbewerb von CE-RESPONSIBLE mit Preisgeld von 10x1000 Euro für innovative Kollaborationsideen von Social Entrepreneurs. Deadline 20. Dezember 2021

Du bist Social Entrepreneur*in und möchtest dich mit deiner Idee an große Unternehmen und Corporates wenden? Dann nimm bis zum 20. Dezember 2021 am Wettbewerb von CE-RESPONSIBLE teil. Du musst dazu dein Unternehmen kurz vorstellen und skizzieren, wie du mit großen Unternehmen zusammen arbeiten möchtest. Das Team des Projektes unterstützt dich dann bei der Erarbeitung einer Video-, Presse- und Social Media Strategie, die wir mit bis zu 1000 Euro pro Projekt boostern werden.

Die 10 Gewinner*innen werden mit einem Video-, Social-Media und PR-Paket im Wert von 1.000 Euro pro Person unterstützt. © Jason Goodman, unsplash.com
Details zum Wettbewerb gibt es dazu hier:

Im Podcast "Social Innovation Coffee Break” stellt ikosom, der deutsche Projektpartner bei CE-RESPONSIBLE, Social Entrepreneurs vor:
anchor.fm/social-innovation-cb 

Über ikosom:
Ikosom (Institut für Kommunikation in sozialen Medien) ist ein Forschungsinstitut mit Sitz in Berlin. Das Institut beschäftigt sich mit Themen wie Social Entrepreneurship, Crowdfunding, Impact Investing, 

Über Net4SocialImpact:
Net4SocialImpact ist die Vernetzungsplattform des Projektes CE-RESPONSIBLE. Sie bietet viele Resourcen für Social Entrepreneurs.

Über CE-RESPONSIBLE:
CE-RESPONSIBLE ist ein Projekt im Rahmen von Interreg Central Europe. Das Projekt bringt Social Entrepreneurs mit großen Unternehmen zusammen und verbessert die politischen Rahmenbedingungen für Social Entrepreneurs.

Kontakt: Ikosom GmbH, Karsten Wenzlaff | ce-responsible@ikosom.de | www.ikosom.de

Wirtschaft | Gründung & Finanzierung, 24.11.2021
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
12
DEZ
2023
Career Day Munich
Die große Jobmesse für Geflüchtete
80339 München
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
25
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Gesundheit & Wellness

Deutschland hat ein Einsamkeitsproblem
Die Ursache sieht Christoph Quarch im modernen Mindset - und die Lösung
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Racing Power für alle

75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - ein Grund zum Feiern?

Babylonisches Sprachgewirr

Boden, Bauen, Business – Klimakonferenz COP 28

Eine Zeitenwende für die Wirtschaft

Verpackungen zukunftsfähig machen:

50 shades of COP

Klimaschutz in der Wertschöpfungskette: Welches Potential Verbraucherkampagnen zur Verhaltensänderung haben

  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH