Whitepaper: So optimieren Sie Ihr Energiemanagement nach ISO 50001
Lesen Sie in diesem kostenlosen Whitepaper, wie Sie mit Norm Ihre Energiekosten senken und die Umwelt schützen.
Wie können Unternehmen schädliche Klimagase reduzieren und fossile Treibhausgasemissionen vermeiden? Der internationale Standard für Energiemanagementsysteme ISO 50001:2018 ist eine weltweit anerkannte zertifizierbare Norm zur Einführung und Aufrechterhaltung eines Energiemanagementsystems. Durch eine Orientierung an dem Standard wird die energiebezogene Leistung fortlaufend optimiert und gezielt verbessert.

In diesem Whitepaper von Quentic erfahren Sie, wann und warum sich die Einführung eines Energiemanagementsystems lohnt, wie Sie die Norm-Anforderungen in der Praxis umsetzen und in Ihre bestehenden Prozesse integrieren.
Inhalte
- Überblick über die ISO 50001
- Anforderungen der Norm
- Steuer- und Umlagerückerstattungen nutzen
- ISO 50001 Checkliste
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Quentic Experten:
Quentic GmbH | +49 30 921 0000 0 | contact.de@quentic.com | www.quentic.de
Technik | Energie, 03.11.2021

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 erscheint am 01. Juli. Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUL
2022
JUL
2022
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Sonne und Holzhackschnitzel heizen die Wohnzimmer der Bürgerinnen und Bürger in Gimbweiler. Ein innovatives Nahwärmenetz macht es möglich.
Jetzt auf forum:
Vandana Shiva beim V. World Organic Forum:
"Bewusst handeln und groß denken" - Windwärts für eine Transformation des Kaffeehandels
Klimaaktivisten und Prominente aus der Ukraine fordern von EU: "Stoppt Gas, stoppt Putin"
Landwirtschaftliche Bodenbearbeitung in Hanglagen führt zu geringeren Ernten
EU-Agrarpolitik: "Greening" brachte kaum Verbesserung für Umwelt
Praxis-Guide für Nachhaltigkeit in der Eventbranche
Bio-Zertifizierung als Chance für Entwicklungs- und Schwellenländer