Virtueller Lebenslauf für den Bundesverband Kinderhospiz

Beim diesjährigen Lebenslauf liefen über 60 KAISER+KRAFT Mitarbeitende mit. Der Stuttgarter B2B-Versandhändler engagiert sich bereits seit längerer Zeit für soziale Projekte in der Region und darüber hinaus.

Anlässlich des Welthospiztags am 09. Oktober fand diesen Monat der vierte Lebenslauf zugunsten des Bundesverbands Kinderhospiz in Deutschland statt. Unterstützt durch die Online-Plattform Lauf weiter und den Stuttgarter B2B-Geschäftsausstatter KAISER+KRAFT konnten insgesamt 16.016 Euro gesammelt werden. 

Dank des Lebenslaufs konnten 16.000 Euro für den Bundesverband Kinderhospiz gespendet werden. © iStock.com swissmediavision Vom 01. bis zum 10. Oktober nahmen 2.113 Läufer:innen am vierten Lebenslauf teil und legten in zehn Tagen insgesamt 12.300 Kilometer zurück. KAISER+KRAFT spendete 3.000 Euro Kilometergeld. Zusammen mit den Teilnahmegebühren sowie den Verkäufen von T-Shirts und Medaillen über die Plattform Lauf weiter, konnten dem Bundesverband Kinderhospiz insgesamt 16.016 Euro gespendet werden. 

© Bundesverband KinderhospizBereits seit 2002 unterstützt der Bundesverband Kinderhospiz Familien mit unheilbar kranken Kindern. „Wir freuen uns sehr, dass so viele Läufer:innen mitgemacht haben und gemeinsam mit uns die Kinderhospizarbeit in Deutschland unterstützen. Der Spendenlauf war ein wichtiger Schritt, um Menschen auf die Kinderhospizarbeit aufmerksam zu machen und zu sensibilisieren", erklärt Moritz Fricke, Nachhaltigkeitsbeauftragter von KAISER+KRAFT. Beim diesjährigen Lebenslauf liefen über 60 KAISER+KRAFT Mitarbeitende mit. Der Stuttgarter B2B-Versandhändler engagiert sich bereits seit längerer Zeit für soziale Projekte in der Region und darüber hinaus. Im Rahmen des unternehmenseigenen Engage-Programms können sich Mitarbeiter:innen von KAISER+KRAFT innerhalb der Arbeitszeit freistellen lassen, um sich für soziale Belange zu engagieren. 
 
KAISER+KRAFT 
KAISER+KRAFT ist einer der in Europa führenden Omnichannel-Händler für Betriebs-, Lager- und Büroausstattung im B2B-Bereich. Mit einer zentralen Serviceholding und drei Vertriebsmarken mit über 1.000 Mitarbeitern ist das Unternehmen in mehr als 20 europäischen Ländern vertreten. Zum Portfolio des Stuttgarter Unternehmens zählen über 100.000 Produkte für die komplette Geschäftsausstattung, darunter zahlreiche Produkte der Eigenmarke EUROKRAFT. Das Hauptaugenmerk von KAISER+KRAFT liegt auf den Bereichen Büro, Transport, Lager und Werkstatt. KAISER+KRAFT hat sich langfristig das Ziel gesetzt, eine Balance zwischen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Belangen herzustellen und in Sachen Nachhaltigkeit Vorbild der Branche zu sein. Um dieses Bestreben umzusetzen, hat das Unternehmen bereits 2011 das Programm SCORE (Sustainable Corporate Responsibility), eingeführt.
 Kontakt: Beaufort 8 GmbH, Natalia Cichos-Terrero | cichos-terrero@beaufort8.depresse@kaiserkraft.de

Gesellschaft | Spenden & Helfen, 20.10.2021
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
European Bamboo Expo
Bambus, das Material der Zukunft
44147 Dortmund, 2. - 3. Juni
03
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Fit für die Zukunft?
Christoph Quarch sieht im Koalitionsmarathon eine Sternstunde der Demokratie
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Boom von Balkon-PV-Anlagen

Jede Menge Chancen

Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?

Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland

Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber

Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht

Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren

B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange

  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen