Ist vegan Unsinn oder Wie wir mit Konsum die Welt retten
Re-Start der Nachhaltigkeitsmesse VEGGIENALE & FAIRGOODS am 30./31.10. in Frankfurt
Nach gut einem Jahr pandemiebedingter Pause planen die Veranstalter der Berliner Agentur ECOVENTA den Re-Start der VEGGIENALE & FAIRGOODS – Messe für pflanzlichen Lebensstil und ökologische Nachhaltigkeit. Das deutschlandweit einzigartige Konzept mit dem Motto „Öko + vegan macht stark!" gastiert damit zum vierten Mal in der Hessenmetropole, konkret am Wochenende des 30. und 31. Oktober 2021 in der Jahrhunderthalle, Pfaffenwiese 301, 65929 Frankfurt.

Highlights im Rahmenprogramm sind die Top-Referate von Fach- und Kochbuch-Autor Niko Rittenau (Bestseller „Vegan Klischee Adé" und „Vegan ist Unsinn"), der an beiden Messetagen live zu erleben ist und sich u.a. dem Thema Cultered Meat widmet („Zellkulturfleisch - mit dieser Innovation kann echtes Fleisch ganz ohne Tierleid und Umweltzerstörung produziert werden").

Das (vorläufige) vollständige Messeprogramm ist online veröffentlicht. Alle Programmpunkte sind kostenfrei und im Eintrittspreis bereits enthalten. Der Eintritt kostet 8,00 EUR an den Tageskassen (6,00 EUR ermäßigt). Im Online-Vorverkauf gibt es Frühbuchertickets ab 4,99 EUR - solange der Vorrat reicht. Die Öffnungszeiten sind Samstag und Sonntag jeweils 10.00 bis 18.00 Uhr. Die jeweils ersten 333 Tagesgäste erhalten kostenfreie Goodiebags.
COVID-19-Informationen (Stand 13.9.2021 - Änderungen vorbehalten): Der Zugang zur Veranstaltung erfolgt nach der 3G-Regel. Weitere Informationen gibt es vor Ort oder auf www.veggienale.de/infos-zum-coronavirus.
Kontakt: Daniel Sechert, ECOVENTA GmbH - Agentur für ökologische Veranstaltungen | sechert@ecoventa.de | www.veggienale.de
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 11.10.2021

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch analysiert den neuen Sexualkonservatismus, der auch in Deutschland zunehmend Resonanz findet.
Jetzt auf forum:
Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?
Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden
Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023