Mobiles Laden an 123energie E-Tankstellen ausgezeichnet
E-Mobilitätssegment bei 123energie wächst weiter
Wer sein E-Auto an den 123energie Stromtankstellen tankt, profitiert von zahlreichen Vorteilen. Die einfache Bedienung der Ladesäule, der unkomplizierte Zahlvorgang sowie der Service schnitten in einer aktuellen Vergleichsstudie der Forschungsinstitute EUPD Research und Deutsches CleanTech Institut besonders gut ab. Weitere Vorzüge sind das Lademanagement, die Option zum Laden mit Gleich- oder Wechselstrom (DC oder AC) sowie die Verfügbarkeit, Preisbeständigkeit, kurze Vertragslaufzeit und die geringen Kosten des Ökostromtarifs für Ladesäulen, dem „Pfalzwerke öko e-mobil drive".

Im gesamten Bundesgebiet betreiben die Pfalzwerke derzeit an über 150 Standorten knapp 400 öffentliche Ladepunkte in vielen Städten und Gemeinden sowie auf den Parkplätzen von HORNBACH Baumärkten oder REWE Einkaufszentren.
Das Segment Elektromobilität bei 123energie wird fortlaufend optimiert und orientiert sich dynamisch an den Kundenwünschen und Markterfordernissen. So werden aktuell weitere Ladesäulen installiert und mit Hochdruck am Ausbau des Ladeinfrastrukturnetzes gearbeitet. Bis 2023 sollen deutschlandweit bis zu 850 Ladepunkte errichtet sein und das Laden zu Hause mit öffentlichen Ladestationen lückenlos verbunden werden.
Auch die bestehenden Angebote für private Ladestationen (über die eigene Wallbox oder Steckdose) baut 123energie kontinuierlich aus. So können neben dem reinen Öko-Ladetarif und der Hardware auch entsprechende Installationsdienstleistungen in Anspruch genommen werden.
Weitere Informationen zum Thema Elektromobilität bei 123energie und eine ständig aktualisierte Übersicht der Stromtankstellen finden Sie unter Unterwegs laden mit 123energie, Stromtankstellenverband Pfalzwerke.

Kontakt: 123energie, Stephanie Streißelberger | presse@123energie.de
Technik | Mobilität & Transport, 05.10.2021

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
DEZ
2023
08
DEZ
2023
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
DEZ
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert von den Medien eine klare Trennung von Meinungsäußerung und Berichterstattung
Jetzt auf forum:
Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten
COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?
„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“
Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb
Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution
ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"