Castolin Eutectic gibt bekannt, dass das Unternehmen dem Global Compact der Vereinten Nationen beigetreten ist

Das UN Global Compact ist eine freiwillige Führungsplattform für die Entwicklung, Umsetzung und Offenlegung verantwortungsvoller Geschäftspraktiken.

Seit Anfang September ist Castolin Eutectic ein ratifiziertes Mitglied des UN Global Compact, einer freiwilligen Führungsplattform für die Entwicklung, Umsetzung und Offenlegung verantwortungsvoller Geschäftspraktiken.

Auf der Grundlage der 10 universellen Prinzipien und der Ziele für nachhaltige Entwicklung verfolgt der UN Global Compact die Vision einer integrativen und nachhaltigen Wirtschaft zum Nutzen aller Menschen, Gemeinschaften und Märkte, heute und in Zukunft. 

Patrick Fetzer, Global CEO © Castolin Eutetic"Ich bin stolz darauf, dass Castolin Eutectic nun Teil einer führenden Gruppe von Unternehmen ist, die in den Global Compact der Vereinten Nationen aufgenommen wurde - die weltweit größte Nachhaltigkeitsinitiative für Unternehmen - und sich damit verpflichtet, die Grenzen von ESG und Nachhaltigkeit zu erweitern", erklärt Patrick Fetzer, Präsident und CEO von Castolin Eutectic.
 
"Mit unserer Bewerbung zeigen wir, dass wir unseren Teil dazu beitragen wollen, diese Vision zu verwirklichen. Indem wir uns zur Nachhaltigkeit verpflichten, kann unser Unternehmen Mitverantwortung für eine bessere Welt übernehmen", sagt Berthold Jansen, Vice President und Chief Human Resources Officer.

Castolin Eutectic hat bereits mehrere umweltfreundliche und auf den Menschen ausgerichtete Aktionspläne gestartet. Viele der in den letzten Jahren auf den Markt gebrachten Produkte stellen die Gesundheit und Sicherheit der Anwender in den Vordergrund, z. B. der chrom- und nickelfreie Schweißdraht EnDOtec SAFE-HARD 600 oder eine neue Reihe von CMR-freien (krebserregend, erbgutverändernd und fortpflanzungsgefährdend) Flussmitteln.  Der neue Schweißdraht zeichnet sich durch geringere Rauchemissionen, kein Risiko einer CrVI-Kontamination und eine verbesserte Verschleißfestigkeit gegenüber Abrieb und Schlag aus. Auch das Hartlötgerät OHM 2.4 funktioniert auf Basis der Elektrolyse, ohne Gasflaschen und mit Wasser als einzigem Brennstoff.

Im Hinblick auf die Energieeffizienz hat das Unternehmen mehrere Projekte gestartet - um nur eines zu nennen, wird es ein 500KW-Solarprojekt auf dem Dach seiner Wartungs- und Reparaturwerkstatt in Dubai entwickeln. Die Photovoltaikanlage wird jährlich 567 Tonnen CO2 einsparen, was dem Energieverbrauch von 100 Haushalten entspricht.

Darüber hinaus spendet Castolin Eutectic regelmäßig an Organisationen wie "Save the Children", die lebensrettende Hilfsgüter für von Überschwemmungen, Hungersnöten und Kriegen betroffene Kinder bereitstellt, an die "Aktion Mensch" (Unterstützung von Menschen mit Behinderungen) und an andere NRO, die die berufliche Wiedereingliederung von jugendlichen Straftätern als Schweißer erleichtern.
 
Der UN Global Compact ist ein Aufruf an Unternehmen auf der ganzen Welt, ihre Tätigkeiten und Strategien an den zehn allgemein anerkannten Grundsätzen in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung auszurichten sowie Maßnahmen zur Unterstützung der UN-Ziele und der in den Zielen für nachhaltige Entwicklung dargelegten Themen zu ergreifen.

Der UN Global Compact wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen und zählt heute Unterzeichner aus 160 Ländern und mehr als 70 lokalen Netzwerken. Mehr als 17.500 Unternehmen und Organisationen haben den UN Global Compact bereits unterzeichnet und tragen zu dieser globalen Vision bei. Der UN Global Compact bietet allen Teilnehmern umfangreiche Unterstützungsleistungen, darunter renommierte Experten zu wichtigen Nachhaltigkeitsthemen, sowie namhafte internationale Veranstaltungen.

Castolin Eutectic wurde 1906 gegründet und ist heute ein weltweit führender Anbieter von nachhaltigen Lösungen für Wartung und Reparatur. Das Unternehmen zeichnet sich dadurch aus, dass es über einen großen, flächendeckenden Außendienst verfügt, der die schnellen Veränderungen in der Branche erkennt und als technischer Experte beim Kunden vor Ort eingreift. Durch die Instandsetzung beschädigter Industriekomponenten hilft Castolin Eutectic, CO2 einzusparen und wertvolle Ressourcen zu schonen - Castolin Eutectic ist "Pioneering Industrial Sustainability". 
 
Kontakt: Castolin Eutectic GmbH, Min Zyonh | min.zyonh@castolin.com | www.castolin.com/de-DE

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 29.09.2021
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
European Bamboo Expo
Bambus, das Material der Zukunft
44147 Dortmund, 2. - 3. Juni
03
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Energie

Glühbirnen gegen LED: Das kostenlose Tausch-Angebot verbreitet sich im Land
Schon früh hat die Energieagentur Rheinland-Pfalz Kommunen beim Organisieren und Bewerben der LED-Tauschtage unterstützt.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Boom von Balkon-PV-Anlagen

Jede Menge Chancen

Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?

Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland

Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber

Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht

Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren

B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange

  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH